Inhaltsverzeichnis
Leckere Gyros-Rezepte
Gyros selber machen: Zubereitungstipps
Für das klassische Gyros brauchen Sie nur eine Pfanne, dann zaubern Sie dieses einfache Gericht im Handumdrehen.
Gyrosgewürz
Übliche Gewürze für Gyros sind Salz, Pfeffer, Knoblauch, Oregano und Thymian. Wer mag, kann das Fleisch zusätzlich noch mit Majoran, Kreuzkümmel und Koriander würzen.
Wie Gyros schneiden?
Üblicherweise wird Schweinenacken für Gyros verwednet. Diesen quer in dünne Streifen schneiden und dann in einer Schüssel mit Gyros-Gewürz und Öl mischen.
Gyros braten
Zwiebeln halbieren und in halbe Ringe schneiden. Eine beschichtete Pfanne erhitzen und das Fleisch bei starker Hitze in zwei Portionen rundherum hellbraun anbraten. Fleisch salzen und aus der Pfanne nehmen, Zwiebeln darin braten. Fleisch wieder zugeben und erhitzen.
Gyros: das passt dazu
Klassisch wird Gyros mit Tzatziki serviert. Und so geht's: Salatgurke streifig schälen, längs halbieren und mit einem Teelöffel entkernen. Die Gurke auf der Haushaltsreibe grob raspeln. Griechischen Sahnejoghurt in eine Schüssel geben. Knoblauchzehen dazupressen. Mit Salz und Pfeffer würzen, Gurkenraspel untermischen. Mit etwas Olivenöl beträufeln.
Das Gyros mit gehackter Petersilie bestreuen und mit Tzatziki servieren.
Außerdem sind Kraut- oder Gurkensalat, Fladenbrot, Reis und Pommes frites beliebte Beilagen für Gyros. Dazu passt ein lecker, griechischer Rotwein und natürlich Ouzo, ein griechischer Schnaps.