Anzeige
Anzeige

Die Grundausstattung einer Hausbar

Eine gelungene Einladung beginnt nicht erst mit der Vorspeise. Schon mit dem richtigen Aperitif aus Ihrer eigenen Hausbar können Sie Ihre Gäste so richtig verwöhnen. Hier erfahren Sie, was Sie auf Vorrat in Ihrer Hausbar haben sollten, damit jeder seinen Lieblingsdrink bekommt.
Gute Auswahl: Jeder bekommt, was er mag
Gute Auswahl: Jeder bekommt, was er mag
© grafvision/Shutterstock

Die Einrichtung einer Hausbar ist ein besonderer Luxus: Gute Drinks sind wie gute Küche. Dabei muss ja nicht gleich die 10-seitige Karte der In-Cocktailbar in Ihrer Hausbar zu bekommen sein. Mit der richtigen Grundausstattung können Sie in Ihrer Hausbar schon mehr Drinks anbieten, als Ihre Gäste an einem Abend trinken werden. Wichtig ist, dass Sie von Anfang an in gute Produkte für die Hausbar investieren. Billige Produkte schmecken einfach nicht und machen sich schon bei mäßigem Konsum durch Kopfschmerzen am nächsten Morgen bemerkbar.

Ihre Hausbar können Sie so individuell wie Ihre Wohnung gestalten. Bei dem einen passt vielleicht ein kleiner Servierwagen als Hausbar neben die Couch im Wohnzimmer, der andere lagert seine Hausbar im Schrank, und der dritte hat sich handwerklich betätigt und eine richtige Hausbar gezimmert. Wichtig ist nur: Die Hausbar sollte sich direkt in dem Zimmer befinden, in dem sich auch Ihre Gäste aufhalten. So können Sie regelmäßig für Nachschub aus der Hausbar sorgen und trotzdem bei Ihren Gästen bleiben - an erster Stelle steht schließlich immer noch die Geselligkeit und nicht der Alkohol.

Die Grundausstattung ist das A und O
Die Grundausstattung ist das A und O
© Marcio Jose Bastos Silva/Shutterstock

Die Grundausstattung Ihrer Hausber muss keinen Profiansprüchen standhalten. Schon mit einer gut getroffenen Auswahl können Sie Ihren Gästen über 70 verschiedene Drinks aus Ihrer Hausbar mixen. Mit dabei sein in der Riege der Hochprozentigen sollten Gin, Brandy, Rum, Whisky und Wodka. Außerdem lohnt es sich, Triple Sec oder Grand Marnier, einen trockenen und einen roten Vermouth, Campari und Sherry in der Hausbar zu haben. Zum Mixen bieten sich Champagner , Sekt und Weißwein, Zitronen- und Orangensaft, Soda, Tonic, Ginger Ale und Bitter Lemon an. Wenn Sie Ihre Hausbar dann noch um ein oder zwei Liköre erweitern wollen, ist es eine gute Idee, Likör zu kaufen, der auch in der Küche verwendet werden kann, zum Beispiel Kahlua oder Crème de menthe.

Alle weiteren Zutaten für Ihre Hausbar finden Sie dann in der Küche: Zitronen und Orangen, Salz, Pfeffer, Oliven, Sahne, Milch und Eier. Für ausgefallenere Wünsche und Ideen können Sie noch Muskatnuss und Vanille vorrätig haben. Aber auch der Hauptbestandteil einer jeden Hausbar sollte in der Küche zu finden sein: Genug Eis ist schon die halbe Miete. Wer dabei wirklich alles richtig machen will, hat nicht nur simple Eiswürfel in der Hausbar, sondern kann die Drinks bei Bedarf auch mit Eischnee oder mit Crushed Eis servieren.

VG-Wort Pixel