Herbst-Rezepte: Desserts
Der obligatorische „Kaffee danach“ - als feine Panna cotta. Das Toffee wird als Sauce mit gerösteten Pinienkernen serviert.
Beschwipster Apfel auf Eis: Cassis-Likör, Port- und Rotwein geben den gar gezogenen ganzen Früchten die tiefrote Farbe. Mit Knusperstreusel und selbst gemachtem Sahneeis ganz schön betörend ...
Eiweiß, Eigelb und Mascarponecreme separat aufgeschlagen, so wird das Üppige schön luftig
Ganz schön aufgeweckt: Gemahlener Kaffee macht aus simplen Streuseln ein aufregendes Topping. Darunter geben rumselige Rosinen den Äpfeln Zunder.
Wunderbar zart sind die nussigen Maronen, wenn sie mit Sahne und Vanille zur cremigen Panna cotta verschmelzen. Am Tellerrand glänzen Portwein-Feigen.
Biskuit mit feinen Schokostücken, darauf Kompott mit Kirsch und Prozenten und eine Creme aus Quark und Mascarpone - macht über und über glücklich.
Schoko-Streusel, Birnen und Schoko-Sauce on top - mit Vanilleeis zum Dahinschmelzen!
Die Kombination aus Espresso, Mascarpone und Maronen erinnert an Urlaub in Italien und weckt gleichzeitig die Vorfreude auf einen Bummel über den Weihnachtsmarkt.
Ein Gigolo von einem Dessert: Erst tanzt mit Orangenlikör erfrischte Creme auf der Zunge, dann verführt herb-süßes Campari-Gelee zu mehr, und mehr ...
Für die blaue Stunde und immer: betörende Buchweizen-Crêpes im Zwetschgensirup und mit lauwarmem Kompott zu Vanilleeis.
Pekannüsse und Bourbon-Rosinen im luftigen Brotpudding, warm serviert mit Ananas und Creme – aufregend unaufgeregt.
Dieser Nachtisch weckt Kindheitserinnerungen – schmeckt aber dank Sternanis und raffinierter Zubereitung ganz erwachsen.
Zartbitterkuvertüre und Espresso beleben die Creme. Unverzichtbar: der karamellisierte Zucker obendrauf. Wie herrlich das knackt!
Servus, Österreich: dieses flotte Kompott ist so gut wie ein Röster und schmeckt auch ohne Schmarren – dank Wein, Nektar, Zwetschgen und herb-süßer Mousse.
Glückliche Verbindung: Was Schokolade und Kaffee noch besser harmonieren lässt? Eine hinreißende, zart salzige Karamellsauce.
Cremige Polenta mit lauwarmen Früchten – einfach unwiderstehlich!
Das Geheimnis des fantastischen Mandelteigs: Das Salz in der Butter sackt beim Backen ab und sammelt sich am Boden.
Der Kipfel, der Kapfel, der gelbrote Apfel – mit Spekulatius, Mandeln und Karamellsauce obenauf.
Löffeln Sie sich glücklich mit Zwetschgen und knusprigen Müslistreuseln aus dem Ofen.
Jedem sein Charlottchen! Cremiger Espresso-Mascarpone unter Kirschkompott, sanft umhüllt von lockererem Biskuit.
Schoko-Sauce toppt erste Sahne mit Karamellnote und Biss
Lecker und hübsch: abwechselnd Kompott und Brösel, on top ein Sahnehäubchen.
Weintrauben, Feigen und Birne mit Vanille und Orangensirup. So frisch wie fantastisch!
Very British – das englische Backwerk versüßt uns die Tea Time
Noch besser als der Klassiker – Welfenspeise in dunkel: unten eine herbe Zartbittercreme, darüber Rotwein- Himbeer-Sabayon.
Schicht für Schicht frische Frucht mit feinherbem Knusper zwischen luftiger Mandelmus- Sahne-Creme. Welch großartige Kleinigkeit!
Archive im Überblick
Service-Angebote