Hoisin-Sauce: chinesische Spezialität

Die Hoisin-Sauce ist eine Sauce aus China, die in vielen verschiedenen Gerichte eingesetzt wird und die, wie die chinesische Küche, inzwischen weltweit verbreitet ist.
Hoisin-Sauce hat eine braunrote Farbe und ist recht dickflüssig. Geschmacklich ist Hoisin-Sauce intensiv pikant und süßlich-scharf.
Hoisin-Sauce: Zutaten
Hoisin-Sauce wird auf Basis fermentierter Sojabohnen hergestellt. Hinzu kommen außerdem roter Reis, Knoblauch, Essig, Zucker und verschiedene Gewürze
Hoisin-Sauce in der Küche
Das wohl bekannteste Gericht, das mit Hoisin-Sauce zubereitet wird, ist die auch hierzulande beliebte Peking-Ente. In asiatischen Restaurants begegnet uns deswegen auch manchmal der Begriff Pekingsauce.
Aber die Hoisin-Sauce passt zu vielen weiteren Gerichten. Sie dient zum Beispiel als Glasur für allerlei Fleischgerichte und Grillgut, wie zum Beispiel Rippchen oder Schweinebauch. In Schmor- und Wokgerichten, ganz gleich ob vegetarisch oder mit Fleisch, sorgt Hoisin-Sauce für die nötige Schärfe und eine besondere Würze. Sie können Hoisin-Sauce auch sehr gut für Marinaden verwenden. In China dient sie auch als Dip oder wird zu Suppen serviert, so dass man am Tisch selbst nachwürzen kann.
In einigen gut sortierten Supermärkten gibt es inzwischen auch Hoisin-Sauce. Ganz sicher werden Sie aber in asiatischen Lebensmittelgeschäften fündig.
Hoisin-Sauce: Rezepte
Mit Hoisin-Sauce können Sie Schweinebauch und Rippchen glasieren oder Gemüse, Geflügel und Reisgerichte abrunden. Hier finden Sie die köstliche Rezepte zum Nachkochen