Anziehende Gegensätze: Grünkern bewahrt auch eingeweicht und langsam gegart seinen nussigen Biss. Weich gebackener Hokkaido mit Salbei krönt das cremig gekochte Getreide.
Harissa und Raz el Hanout heizen Kürbis und Bulgur ein. Obendrauf Feta und geröstete Mandeln - und man staunt, wie köstlich so ein bröseliger Auflauf schmeckt.
Warme Begrüßung: Knuspriger Hefeteig, Zwiebeln und Kürbis bilden die Unterlage für die edlen Waldpilze. Darübergestreut wird ein Mix aus Petersilie, Pistazien und Zitronenschale.
Raffiniert und flexibel: Currypasten und Kokosmilch dienen in klassischen Thai-Currys als Basis für jegliches Gemüse der Saison - mit Hokkaido und Champignons eine tolle Wintervariante.
In Venetien werden gern Bigoli gegessen, eine etwas dickere, rustikale Ausgabe der Spaghetti. Sie werden nicht in Salzwasser gekocht, sondern in der Brühe des Gerichts, wie hier im Entenfond.
Der Süßwasser-Beau aus dem Salzkammergut: supersaftiger Saibling, mit Kartoffel und Kürbis im Schweizer Rösti-Duett, mit Koriander-Chili-Öl gewürzt und bei 80 Grad im Ofen zart gegart.