Honig kennen wir als Saucenklassiker in Kombination mit Senf, und das süße Gold kann noch mehr! Entdecken Sie raffinierte Gerichte mit Honig und erfahren Sie, wie dieses besondere Naturprodukt von Wiesen und Wäldern ins Glas gelangt und was Honig für eine wunderbare Sortenvielfalt bietet.
Mit Honig-Sauce bestrichene Spareribs, eine Kalbsschulter mit Honigglasur und Honigmöhren mit Oliven - Honig kommt beim Kochen auf unterschiedliche Art und Weise zur Geltung.
Das süße Aroma von Honig verzaubert. Probieren Sie unbedingt luftiges Honigmousse mit Edelkastanienhonig, Kefir-Honig-Creme mit Kumquats oder Honig-Toffees mit Pinienkernen!
Der Klassiker Honigmilch wird hier mit Ingwer, Safran oder Mango verfeinert, außerdem gibt es leckeren Tee, Punsch und Smoothie mit Honig.
Wissenswertes zu Honig
Wie wird aus Nektar und Honigtau eigentlich Honig, was gibt es für Sorten, welche Lagerbedingungen sind für Honig am besten und wie kommt er in der Küche zum Einsatz? Lesen Sie hier Spannendes und Hilfreiches zum Naturprodukt Honig!
Honig ist ein natürliches Süßungsmittel und bietet eine breite Palette an: von mild-lieblichem Akazienhonig bis zu malzig-würzigem Eukalyptushonig. Entdecken Sie die Vielfalt von Honig und wie die natürliche Süße ein neues Aroma in die Küche bringen kann.
Seit einiger Zeit ist das Imkern auch bei den Städtern angekommen und Honigbienen werden in Bienenstöcken auf städtischen Dachterrassen, Balkonen oder in Parks gehalten. Wir stellen Ihnen einige Projekte, Imker und tollen Stadt-Honig vor.
Dieser Teig braucht Zeit zum Reifen - er wird vor dem Backen mindestens drei Tagen gelagert. So entfaltet sich sein Aroma und sorgt für den typischen Lebkuchen-Geschmack.