VG-Wort Pixel

Hühnerfrikassee: Rezepte und Tipps

Eine cremige Sauce, zartes Hühnchenfleisch und frisches Gemüse - so lieben wir Hühnerfrikassee! Mit unseren Rezepten und Tipps gelingt Ihnen der Klassiker wunderbar. Werfen Sie auch einen Blick in unser Rezept-Video!

Inhaltsverzeichnis

Die besten Rezepte für Hühnerfrikassee

Beilagen zum Hühnerfrikassee

Video: Hühnerfrikassee

Im Video zeigen wir Ihnen, wie Sie klassisches Hühnerfrikassee vom ganzen Huhn zubereiten.

Hier geht es zum Rezept Hühnerfrikassee mit Druckansicht.

Hühnerfrikassee: Rezepte und Tipps

Tipps für die Zubereitung

  • Für 6 Portionen benötigen Sie ein 1 Hähnchen (1,4 bis 1,8 kg), was Sie knapp mit Wasser bedecken und mit Lorbeer, Pfefferkörnern und Salz ca. 1 1/4 bis 1 1/2 Stunden köcheln lassen.
  • Für eine schnelle Variante des Hühnerfrikassee greifen Sie zu Hühnerkeulen oder Hähnchenbrustfilets.
  • Für Hühnerfrikassee wie bei Oma nimmt man Champignons und Spargel. Sie können es alternativ mit Erbsen, Zuckerschoten, MöhrenoderBrokkoli zubereiten.
  • Für eine klümpchenfreie Sauce, die Mehlschwitzebei niedriger Temperatur und unter Rühren herstellen.
  • Sie können die Sauce zusätzlich mitEigelb und Sahneandicken. Beides verrühren und unter das nicht mehr kochende Hühnerfrikassee rühren.
  • Geben Sie der Sauce eine besondere Note und ersetzen Sie einen Teil der Brühe durch Weißwein.
  • Zitronensaft und Kapern heben den Geschmack.
  • Zu Hühnerfrikassee schmeckt Reis, Salzkartoffeln, Nudeln oder feste Polenta. Auch lecker: Hühnerfrikassee in Blätterteigpasteten.
  • Wenn Hühnerfrikassee übrig bleibt, können Sie es 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.

Mehr zum Stöbern