Hülsenfrüchte wie Linsen, Erbsen oder Bohnen schmecken lecker und versorgen uns mit gesunden Nährstoffen. Hier finden Sie abwechslungsreiche Rezepte rund um Hülsenfrüchte, Informationen über Hülsenfrüchte-Sorten, Tipps zu Einkauf, Lagerung und Verarbeitung und Infos über die guten Inhaltsstoffe, die in Hülsenfrüchten stecken.
Hülsenfrüchte geben Salaten eine knackige Note und machen Sie zu einer ausgewogenen Vorspeise. Außerdem bilden Hülsenfrüchte eine prima Grundlage für feine Süppchen und kräftige Eintöpfe. Oder probieren Sie zur Vorspeise Hülsenfrüchte als Buletten! Die passenden Rezepte finden Sie hier.
Hülsenfrüchte als Püree mit Minze, als Stampf mit Kartoffeln oder pur - nur verfeinert mit Gewürzen und Kräutern. Hülsenfrüchte sind eine gesunde und schmackhafte Beilage. Finden Sie hier Ihr neues Lieblingsrezept für Hülsenfrüchte als "Nebensache".
Hülsenfrüchte sind ein schmackhafter Begleiter zu Fisch und Fleisch. Kosten Sie zum Beispiel Sahnelinsen mit Zander oder Schweinefilet auf Bohnen. Auch für vegetarische Hauptgerichte und zu Pasta und Reis eignen Hülsenfrüchte sich prima. Hier finden Sie viele leckere Rezepte für Hülsenfrüchte in Hauptspeisen.
Hülsenfrüchte erwartet man nicht unbedingt in Backrezepten. Doch häufig sind sie unabdingbar, damit eine Quiche, ein Kuchen oder Tartelettes gelingen. Beim so genannten Blindbacken werden Hülsenfrüchte verwendet, damit der Boden nicht aufgeht und später befüllt werden kann. Hier finden Sie solche Backrezepte, für die Hülsenfrüchte benötigt werden.
Hülsenfrüchte: Bohnen
Abwechslungsreiche Hülsenfrüchte: Bohnen weisen eine große Sortenvielfalt auf. Wir stellen Ihnen die wichtigsten vor.
Bohnen - beliebte und vielseitige Hülsenfrüchte. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Arten und Sorten vor. Außerdem finden Sie hier abwechslungsreiche Rezepte, Videos zum einfachen Nachkochen und ein hilfreiches Video aus unserer Kochschule, das Ihnen zeigt, wie man diese Hülsenfrüchte zubereitet.
Hülsenfrüchte: Linsen
Hülsenfrüchte mit orientalischem Touch: Linsen werden häufig für Dals und Curry verwendet. Hier erfahren Sie, was die kleinen Hülsenfrüchte sonst noch können und was in ihnen steckt.
Alles über Linsen! Auf dieser Seite finden Sie Rezepte und Rezeptvideos, die Ihnen das Nachkochen besonders einfach machen. In unserer Warenkunde stellen wir die einzelnen Sorten der winzigen Hülsenfrüchte vor und geben Tipps rund um den Einkauf, die Lagerung und die Zubereitung.
Hülsenfrüchte: Erbsen
Alles über Erbsen! Die kleinen grünen Hülsenfrüchte gehören zu den beliebtesten. Warum das zu Recht so ist, erfahren Sie hier.
Diese Hülsenfrüchte wurden vom Verein für den Erhalt von Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zum Gemüse des Jahres 2009/2010 gekürt. Grund genug, sich Erbsen einmal genauer anzuschauen. Alles Wissenswerte, Tipps und Tricks sowie viele Rezepte für die grünen Hülsenfrüchte finden Sie hier.
Hülsenfrüchte: Erdnüsse
Erdnüsse gehören eigentlich nicht zu den Nüssen. Sie sind botansich gesehen, genau wie Linsen und Co., Hülsenfrüchte. Deshalb dürfen sie hier natürlich nicht fehlen. Wir sagen Ihnen, was Sie über die heimlichen Hülsenfrüchte wissen müssen.
Hier finden Sie Tipps und Rezepte rund um Erdnüsse. Wir informieren über Inhaltsstoffe und Herkunft, sagen Ihnen, worauf Sie bei Einkauf und Lagerung achten müssen und stellen Ihnen Erdnuss-Produkte vor. Außerdem finden Sie hier köstliche Rezepte.
Hülsenfrüchte: noch mehr Rezepte
Hier finden Sie weitere köstliche Rezepte für Hülsenfrüchte. Kosten Sie zum Beispiel Reis mit roten Bohnen oder Steinpilz-Linsen.