Hüttenzauber: Rezepte für Gäste
Mit Forellenschmand auf gutem Brot wird die feine, leicht säuerliche Krautsuppe zur ganzen Mahlzeit.
Luftige Knödel vertragen einen kräftigeren, geräucherten Bauchspeck. Der Kohl dazu wird in großen Stücken geschmort (für den Biss) und glänzt in leicht gebundener Sauce.
Champignons und Pfifferlinge in Sahne. Dazu passt Semmelknödel-Gugelhupf.
Spätzle schmecken wunderbar als Beilage oder Hauptgericht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Spätzle richtig zubereiten.
Tolle Idee: Statt viele kleine Knödel zu drehen, wird der Teig einfach in Form gebacken. Dazu passen Rahmpilze.
Das zarte Rindfleisch braucht nur etwas Zeit - und Gemüse. Das Resultat: ein wahres Fest!
Karamellisierte Maronen, Kresseöl und Steinpilzsalz überraschen in samtiger Suppe.
Den Leberkäsesalat ruhig durchziehen lassen. also vorbereiten und entspannen!
Archive im Überblick
Service-Angebote