Hummer ist eine wahre Delikatesse, sein Fleisch ist fest und schmeckt äußerst delikat. Besonders beliebt ist das Hummerfleisch aus den Zangen der männlichen Hummer und auch das Hummerfleisch aus den Hummerschwänzen der weiblichen Hummer. Bei uns finden Sie köstliche Rezepte mit Hummer und hilfreiche Tipps für seine Zubereitung.
Hummer ist nicht nur eine Delikatesse, sondern auch ein Gericht, an das sich nicht alle Hobbyköche heran trauen. Da ein Hummer lebendig ins heiße Wasser geworfen werden muss, schrecken viele verständlicherweise vor der Vorbereitung von Hummer in der eigenen Küche zurück.
Doch Sie können bereits vorgekochte Hummer beim Fischhändler erwerben. Und dann können Sie ganz entspannt loslegen: In Kombination mit Zutaten wie Weißwein, Butter oder Knoblauch, fein abgeschmeckt mit Salz und Pfeffer können Sie zauberhafte Gerichte zubereiten. Ob gegrillt, gekocht, als Suppe oder mit einem saftigen Steak. Erfahren Sie hier, wie Hummer Schritt für Schritt gelingt.
1. Rumpf lösen: Den gekochten Hummer mit einer Hand am Brustpanzer greifen und die Scheren mit den Armen (Gelenken) mit einer Drehbewegung vom Körper (Rumpf) lösen.
6. Scherenfinger lösen: Die Scherenfinger mehrmals vorsichtig nach hinten und nach vorn bewegen und dadurch lockern und leicht lösen, aber nicht ganz vom Scherenfingerfleisch abziehen.
7. Hummer grillen: Butter zerlassen, zerstoßene Beeren zugeben und erwärmen. Hummerhälften in Grillpfanne auf der Schnittfläche eine Minute grillen, wenden und weitere zwei Minuten grillen, dabei 1-2 El der Butter auf jeder Hälfte verteilen und die Hälften mit einem Topf beschweren. Scheren rundum vier bis fünf Minuten grillen.
Tipp: Damit man das Beinfleisch gut erwischt, eignen sich Hummergabeln mit Auskratzlöffelchen und Hakenzinken. Zum Aufbrechen der Scheren eignet sich eine Hummerzange.
Hummer Kochschule
Der Hummer ist gekocht oder bestellt – was nun mit dem Krustentier? In unserer Kochschule zeigen unsere Profi-Köche, wie Sie einen Hummer richtig auslösen.
Egal ob Sie das Fleisch weiterverarbeiten oder den Hummer direkt verspeisen möchten, hier erfahren Sie, wie Sie einen Hummer am einfachsten auslösen können. Das Auslösen gelingt fachgerecht ganz ohne Spezialwerkzeug wie Hummerzange.
Kaisergranat, auch Scampo oder Langustine genannt, ist mit großen Garnelen verwechselbar, ähnelt aber am meisten dem Hummer. Hier finden Sie Wissenswertes zum Kaisergranat und Sie erfahren, worauf Sie beim Einkauf achten sollten.
Garnelen gehören zu den beliebtesten Meeresfrüchten. Ob mit Schale oder ohne, Garnelen sind durch ihren dezenten aber markanten Geschmack in der Lage, auch einfachen Gerichten den nötigen Pfiff zu geben.
Die alten Römer sahen Meeresfrüchte als Geschenk der Meeresgötter. Einen besonderen Stellenwert als Delikatesse haben Meeresfrüchte heute noch. Hier finden Sie Rezepte und Wissenswertes über die Zubereitung von Meeresfrüchten.
Er ist leicht bekömmlich, liefert gute Fette und lässt sich wunderbar in der Küche variieren: Fisch schmeckt auf viele Arten zubereitet. Entdecken Sie hier leckere Fisch-Rezepte. Außerdem gibt es viele Infos und Rezept-Videos.