Die indische Küche erfreut sich immer größerer Beliebtheit – und das aus gutem Grund: Kein anderes Land bietet eine so große Bandbreite an vegetarischen Gerichten. Aber auch alle anderen Gerichte werden dank raffinierter Gewürze zu einem echten Geschmacksfeuerwerk. Genießen Sie Indiens vielseitige Küche.
Linsencurry, Hähnchencurry oder Auberginen-Kartoffel-Curry – diese Rezepte haben so unterschiedliche Zutaten, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Die indische Küche bietet eine Fülle an raffinierten vegetarischen Gerichten. Indisches Kokos-Curry, Spinat-Linsen-Dhal mit Papadams und Curry-Teigtaschen mit Mango-Chutney machen fleischlos glücklich!
Indisch für Anfänger: Verführen Sie Ihre Gäste mit drei raffinierten Gängen. Das Tolle: Die Zutaten gibt es im Supermarkt und alles lässt sich gut vorbereiten.
Chutney ist eine süß-scharfe indische Variante der Marmelade, die zu herzhaften Gerichten oder als Vorspeise mit Naan-Brot gereicht wird. Als Relish bezeichnet man die etwas säuerliche Variante.
Naan-Brot ist ebenfalls ein Klassiker der indischen Küche. Das Brot wird sowohl zu Chutneys serviert, kommt aber auch als Beilage zu herzhaften Gerichten zum Einsatz.
Joghurt und Wasser bilden die Basis des indischen Traditionsgetränks. Für die süße Variante werden Früchte wie Mango, Erdbeere oder Pfirsich dazu gemixt. Gurke und Basilikum verfeinern salzig-würzige Mischungen.
Ein gesundes Gericht aus der ayurvedischen Küche: Kitchari ist schnell gekocht, enthält tolle Gewürze und sättigt auf angenehme Art. Probieren Sie das leckere Detox-Essen aus!
Indische Küche: Wissenswertes
Indisches Essen ist ein Fest für die Sinne. Die raffiniert gewürzten Speisen werden traditionell auf dem Thali angerichtet, einem Metalltablett mit kleinen Schüsseln, die unterschiedliche Speisen enthalten.
Indisches Essen ist ein Fest für die Sinne. Die raffiniert gewürzten Speisen werden traditionell auf dem Thali angerichtet, einem Metalltablett mit kleinen Schüsseln, die unterschiedliche Speisen enthalten.
Scharfes Chili, würziges Curry, Kurkuma und Kardamom – die indische Küche ist geprägt von den verschiedensten Gewürzen, die kreativ und raffiniert eingesetzt werden.
Indische Küche: Ayurveda
Die ayurvedische Ernährungslehre spielt eine wichtige Rolle in der traditionellen indischen Küche.
Eines der Kernstücke des ganzheitlichen Gesundheitssystems Ayurveda ist die Ernährungslehre. Abgestimmt auf den jeweiligen Konstitutionstypen sorgen die passenden Lebensmittel für einen gesunden Körper und einen ausgeglichenen Geist. Wissenswertes und Ernährungstipps runds ums Thema Ayurveda.
Lecker und wohltuend: Goldene Milch mit Kurkuma ist ein beliebtes Getränk aus der Yoga Küche. Hier bekommen Sie das klassiche Goldene Milch Rezept für die indische "Golden Milk" und erfahren, was sie so besonders macht.