VG-Wort Pixel

Koch-Freude dank Induktion

Volle Leistung in kurzer Zeit, genaue Regulierung der Temperatur, ein sicherer Umgang und eine einfache Reinigung - Induktionskochfelder punkten mit ihren Eigenschaften und machen noch mehr Lust aufs Kochen!

Clever und effizient

Auf den Punkt gebratene Garnelen dank Induktion
Auf den Punkt gebratene Garnelen dank Induktion
© Shebeko

Mit Induktionskochfeldern macht das Kochen noch mehr Spaß! Denn im Vergleich zu Kochplatten aus Gusseisen und Glaskeramik-Kochfeldern sind sie schneller. Die Hitze entsteht effizient und in kurzer Zeit direkt im Topfboden: Wasser fängt zügig an zu kochen und die Pfanne mit heißem Butterschmalz ist in Rekordzeit bereit für das Braten von Fleisch, Meeresfrüchten und Fisch. Scharfes Anbraten wird zur reinsten Freude. Genauso schnell lässt sich die Temperatur wieder runter regulieren. Die clevere Feinregulierung ist zum Beispiel beim Kochen mit Milch, Sahne, Eiern und Schokolade von Vorteil. Die Wärme verteilt sich zudem schön gleichmäßig.

Noch mehr Pluspunkte

Da die Hitze beim Induktionskochen im Topfboden entsteht, bleiben Induktionskochfelder auch während des Kochens kalt. Sie bestehen in der Regel aus Glaskeramik, ihre glatte Oberfläche lässt sich mit Leichtigkeit reinigen. Sobald etwas überkocht oder der Topf vom Kochfeld genommen wird, schalten es sich automatisch aus.

Gut zu wissen:

Für Induktionskochfelder benötigen Sie induktionsgeeignetes Kochgeschirr, dessen Boden aus magnetisierbarem Material besteht. Denn Induktion funktioniert mit Hilfe elektromagnetischer Wellen, die Energie auf den Topfboden übertragen.