Anzeige
Anzeige

Hot Cross Buns

Hot Cross Buns sind eine englische Osterspezialität. Lesen Sie hier, was die gewürzten Brötchen ausmacht, was hinein gehört und wie eigentlich das Kreuz auf die Hot Cross Buns kommt.

Hot Cross Buns: Traditionell an Karfreitag

Hot Cross Buns: Ostergebäck aus England
Hot Cross Buns: Ostergebäck aus England
© Chelsea N.

Hot Cross Buns sind kleine, süße, gewürzte Brötchen aus England. Dort werden sie traditionell an Karfreitag gebacken und gegessen. Der Name der kleinen Brötchen rührt daher, dass das kleine Gebäck mit einem Kreuz verziert wird. Wofür das Symbol ursprünglich stand, darüber gibt es die unterschiedlichsten Theorien. Heute aber ziert es die Hot Cross Buns in Erinnerung an die Kreuzigung Jesu. Inzwischen erhält man Hot Cross Buns in England übrigens auch außerhalb der Osterfeiertage.

Hot Cross Buns: Der Teig

Hot Cross Buns werden traditionell mit Rosinen gemacht
Hot Cross Buns werden traditionell mit Rosinen gemacht
© phloen

Die Basis für die Hot Cross Buns ist ein Hefeteig, der mit verschiedenen Gewürzen wie Nelken, Zimt und Muskatnuss gewürzt und mit Korinthen oder Rosinen angereichert wird. Neben dieser klassischen Zubereitungsart haben sich für die Hot Cross Buns inzwischen auch weitere Versionen entwickelt. Sehr beliebt ist das Gebäck zum Beispiel mit Schokolade statt Rosinen. Wer etwas Biss haben möchte, gibt einfach Nüsse in die Hot Cross Buns - entweder direkt im Teig oder als zusätzliche Verzierung vor dem Backen obenauf. Für ganze besonders Süße ist eine Variante mit einer Puderzuckerverzierung optimal, ähnlich wie bei Berlinern.

Hot Cross Buns: So kommt das Kreuz auf das Brötchen

Hot Cross Buns, die beim Backen mit einem Kreuz abgedeckt wurden
Hot Cross Buns, die beim Backen mit einem Kreuz abgedeckt wurden
© punzy

Klassischer Weise wird das Kreuz auf den Hot Cross Buns aus einer Glasur gemacht, die aus Puderzucker, Wasser und Zitronenaroma oder -schale besteht. Natürlich können Sie die Glasur auch anders aromatisieren oder mit Schokolade arbeiten. Besonders bunt und ein Spaß für Kinder werden die Hot Cross Buns mit einem Kreuz aus Lebensmittelfarben. Es ist ebenfalls möglich, etwas Teig in Streifen so auf dem Brötchen anzubringen, dass ein Kreuz entsteht. Besonders simpel ist es, wenn Sie die Hot Cross Buns einfach kreuzweise einschneiden, bevor Sie sie backen. Wenn Sie die Brötchen während des Backens kreuzförmig abdecken, bleibt der Teig unter der Abdeckung kreuzförmig blass, während der Rest goldbraun wird.

VG-Wort Pixel