Antipasti, Rezepte mit Fisch und Fleisch, Pasta, Pizza, duftende Ciabatta und mehr – die italienische Küche bietet unzählige Genussmomente. Holen Sie sich diese Gaumenfreuden mit unseren Rezepten nach Hause.
Es gibt Rezepte, die können nur vom Himmel kommen. Italiens Küche ist voll davon: unkomplizierte, raffinierte Gerichte, die selig machen. Eine Laudatio in vier Gängen.
Italienische Rezepte: Vorspeisen und Beilagen
In der italienischen Küche werden vor der Hauptspeise gern Antipasti gereicht, die Gemüse und häufig auch Fleisch oder Fisch enthalten. Bei größeren Menüs wird zunächst mit kalten Antipasti begonnen, darauf folgen warme. Auch Käse ist eine beliebte Spezialität und wird als Vorspeise serviert.
Alle lieben Antipasti beim Italiener. Klassische Antipasti sind mariniertes Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Pilze sowie Parmaschinken mit Melone oder Bruschetta. Sie haben Lust, sie zu Hause zuzubereiten? Wir haben wunderbare Antipasti-Rezepte für Sie!
Der Antipasti-Klassiker, wie er im Buche steht: italienische Bruschetta mit gehackten Tomaten und frischem Basilikum – immer wieder ein schneller Genuss!
Frisches Gemüse, Kräuter und ein gutes Olivenöl sind die Grundzutaten für leckere Salate aus dem Süden. Lassen Sie sich zum Beispiel von Ölsardinen mit Tomaten-Brotsalat, Porchetta-Fleischsalat oder Italienischem Chefsalat inspirieren.
Carpaccio ist ein italienischer Vorspeisenklassiker, der mit hauchdünnen Rindfleisch-Scheiben serviert wird. Varianten lassen sich mit Fisch, Gemüse und Obst zubereiten, denn durch das hauchdünne Aufschneiden kommen auch bei diesen Zutaten die feinen Aromen hervorragend zur Geltung.
Eine äußerst beliebte italienische Spezialität ist die Salsiccia, eine pikant gewürzte Wurst aus magerem Schweinefleisch und Speck.
Primi piatti und secondi piatti
Bei großen Festen gibt es in der italienischen Küche vier Gänge. Als primi piatti, also zum ersten Hauptgang, wird meist eine kohlenhydratreiche Speise wie Gnocchi oder Pasta serviert, manchmal auch eine Suppe. Als secondi piatti, zum zweiten Hauptgang, gibt es Gerichte mit Fleisch oder Meerestieren.
Nicht nur als erster Hauptgang, auch als Vorspeise sind Suppen in der italienischen Küche sehr beliebt: Genießen Sie italienische Rezepte für Tomatensuppe, Kichererbsensuppe oder grüne Bohnencremesuppe.
Die italienische Küche ist vielseitig, von ihren Klassikern können wir nicht genug bekommen. Dank ihrer leckeren und gesunden Zutaten können wir sie mit reinem Gewissen öfter kochen und unseren Gästen die leckeren Gerichte servieren.
Schweinerollbraten mit Basilikumfüllung, Salsiccia mit Mangold und Senfzwiebeln, geschmorte Lammhüfte und viele weitere italienische Fleischgerichte warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!
Feinste Fischgerichte aus der italienischen Küche: Genießen Sie Kräuter-Risotto mit Fisch, Kartoffel-Calamari-Salat mit Doradenfilet und Rotbarben mit Parmesan-Chips!
Vegetarische Leckerbissen aus Italien: Sardischer Hirtenimbiss, Nudelrolle mit Zucchinifüllung, Eintopf mit Orecchiette und mediterranem Gemüse lassen nicht nur die Herzen von Vegetariern höher schlagen.
Noch mehr Klassiker aus der italienischen Küche
Lassen Sie sich verzaubern von leckeren Gerichten aus Italiens Straßenlokalen und genießen Sie leckere Rezept-Klassiker wie Risotto, Pesto, Minestrone und mehr.
Die italienische Küche ist dort am besten, wo sie Tradition pflegt und Innovation wagt. Wo Vongole auf Wolfsbarsch treffen, Mascarpone im Risotto steckt und alte Gemüsesorten zu neuen Ehren kommen. Eine Liebeserklärung in neun Rezepten.
Die Trattoria ist ein kleines italienisches Speiselokal, in dem einfache, echte Gerichte der italienischen Küche angeboten werden. In familiärer Atmosphäre können Sie sich hier wie zu Hause fühlen und dem hektischen Alltag entfliehen.
Mit leichtem Biss und geschmeidiger Crema – so lieben wir Risotto. Wir haben klassische und kreative Risotto Rezepte für Sie. Plus: die besten Tipps für die Zubereitung.
Die italienische Gemüsesuppe schmeckt in vielen Varianten: ob mit Pilzen, Speck oder auch mal Reis. Diese Ideen für Minestrone haben das Zeug zum Lieblingsrezept!
Feines Kalbfleisch, luftgetrockneter Schinken und Salbeiblätter ergänzen einander bei diesem Klassiker zu einem wunderbar würzigen und aromatischen Gericht. Funktioniert auch mit Geflügel oder Fisch.
Wie wird der Rezeptklassiker Ossobuco alla milanese zubereitet? Das erfahren Sie hier Schritt für Schritt. Zudem warten leckere Rezept-Varianten des Klassikers Ossobuco auf Sie.
Selbstgemachte Pasta schmeckt doch einfach am besten und sie ist auch ganz einfach zubereitet. Dazu schmecken herzhafte Saucen oder Pestos. Oder fein gefüllt mit Spinat oder Hackfleisch machen sie jeden Pasta-Fan glücklich.
Maisgrieß und auch der beliebte Brei aus Maisgrieß werden in Italien Polenta genannt. Polenta hat einen leicht süßen Eigengeschmack und passt zu vielen leckeren Gerichten.
Pesto ist schnell selbstgemacht und wird klassisch zu Pasta serviert – schmeckt aber auch zu Fleisch, Fisch und Gemüse, in Suppen, Salaten, als Brotaufstrich oder im Dessert. Entdecken Sie köstliche Rezepte für Pesto genovese aus Basilikum, Pinienkernen, Parmesan und Olivenöl und leckere Pesto Varianten.
Regionale Spezialitäten
Welche Spezialitäten stammen aus der Toskana, Neapel, Sizilien, Sardinien und anderen italienischen Regionen? Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise.
Diese Rezepte bringen uns schon beim Kochen ins Schwärmen und erinnern an Urlaub. Genießen Sie am besten in großer Runde Rigatoni mit Sommergemüse, weiße Bolognese, Kalbsleber-Mangold-Päckchen und Rotbarben mit Pinienkern-Füllung!
Aus Bella Napoli kommt die beste Pizza der Welt, sagen zumindest die meisten Italiener. Auf jeden Fall verwendet die Küche der Hafenstadt nur beste Zutaten und gilt als sehr gesund. Wir haben viele leckere Rezepte aus Neapel für Sie!
Drei wunderbare und authentische Rezepte aus dem schönen Sizilien: Mit Hackfleisch gefüllte Reisklöße, Spaghetti mit Auberginen und Ricotta und Mandel-Granita. Servieren Sie diese schmackhaften Gerichte unbedingt dem nächsten Besuch!
Diese wunderbaren Spezialitäten hält Sardinien für Sie bereit: Fregola mit Artischocken, den sardischen Hirtenimbiss Pane Frattau, sardische Amaretti und Ricotta mit Honig und Mandeln! Entdecken Sie die Vielfalt unserer Rezepte aus Sardinien.
Wer Südtirol kennt, schwärmt vom Alpenpanorama. Und vom Essen, von aromatischen, bodenständigen Produkten und dem unverwechselbaren Geschmack traditioneller Gerichte. Schwärmen Sie mit uns und genießen Sie die besten Rezepte aus Südtirol!
Begleiten Sie uns auf eine wunderbare Italienrundfahrt. »e&t«-Koch Michele Wolken hat die Lieblingsgerichte aus acht Regionen für Sie eingesammelt. Genießen Sie die Pasta-Königsrezepte von Venetien über Umbrien bis Kalabrien.
Italienisches aus dem Ofen
Holen Sie sich ein (Pizza)-Stück Italien in Ihre Küche und lassen Sie sich von unseren italienischen Leckereien aus dem Ofen inspirieren.
Hier kommt Konkurrenz für den Lieferservice und die Tiefkühlware: Selbstgemachte Pizza ist schneller gebacken als man denkt! Wir haben für Sie das Grundrezept für Ihre Pizza und verraten, wie Sie Pizzateig sogar ohne Hefe zubereiten können. Lassen Sie sich von unseren leckeren Pizza-Rezepten inspirieren!
Knuspriger Boden und saftiger Belag - so muss eine echte italienische Pizza sein. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt wie der perfekte Pizzateig gelingt!
Lasagne ist ein Klassiker der italienischen Ofengerichte. Typischerweise wird sie mit Bolognese zubereitet, aber auch die Varianten mit Spinat und Lachs und Gemüse-Lasagne sind eine Versuchung wert.
Neben Pizza und Lasagne gibt es noch viele weitere italienische Leckereien aus dem Ofen. Probieren Sie zum Beispiel Crespelle-Kuchen, Sizilianischer Nudelschnecken-Auflauf und Risotto-Auflauf "al forno".
Die Focaccia ist ein italienischer Hefeteigfladen, der bei uns immer beliebter wird. In Italien ist sie ursprünglich ein Teil des Frühstücks. Mittlerweile hat sich die Focaccia aber auch zu einer populären Zwischenmahlzeit entwickelt.
Italienische Rezepte: Dessert
Zum Abschluss eines gelungenen Menüs gehört in Italien das süße Dessert – die Auswahl an leckeren italienischen Rezepten für Nachspeise ist schier grenzenlos.
Wir lieben "la dolce vita": ein heißer Cappuccino, dazu cremiges Tiramisu, Obsttorte, Blitz-Cassata oder Tartufo – genießen Sie himmlische Süßspeisen aus Italien!
"Panna cotta" ist ein italienischer Dessertklassiker und heißt übersetzt "gekochte Sahne". Und so wird schlichte Sahne mit feinen, natürlichen Aromen zur leckeren Nachspeise.
Video-Rezepte: Luisa Giannittis kocht
Die Italienerin zeigt Schritt für Schritt, wie Klassiker aus ihrer Heimat gekocht werden - Fingerfood, Gemüse, Pasta, Muschel- und Fischgerichte und vieles mehr.
In ihrer Video-Kochschule erklärt Luisa Gianitti wie Speisen aus ihrer Heimat Neapel gekocht werden
Italienisches Gebäck
Lust auf ein paar süße Leckereien aus Italien? Wir haben wunderbare Rezepte – zum Beispiel für Gebäck zum Dessert oder feine Kuchen und Torten für den Nachmittag.
Wie wäre es mit Cantuccini und Amaretti zum Latte Macchiato? Die kleinen italienischen Süßigkeiten schmecken immer. Schauen Sie sich unsere Rezepte für italienisches Gebäck an!
Ob Cassata siciliana, eine cremige Schichttorte, Raffiniertes mit Obst, Mandeltorte oder Goldbrot: Diese Rezepte für italienische Kuchen und Torten versüßen jede Kaffeerunde.
Rezepte mit italienischem Käse
Mozzarella, Parmesan und Co. sind unentbehrlich für die italienische Küche und kommen auf Pizza, in den Salat oder gerieben auf Pasta.
Mozzarella wird in Italien klassisch als Caprese mit Tomaten und Basilikum serviert. Und der weiße, milder Käse kann noch mehr - wie wäre es mit Mozzarella mit Melonen-Salsa, Mozzarella-Sticks, Lasagne mit Mozzarella-Béchamel oder Mozzarella-Focaccia?
Der würzige Italiener ist fester Bestandteil von Pesto und verfeinert viele Pastagerichte und Risotto. Er schmeckt aber auch toll in Salaten, Saucen oder Suppen. Wie wäre es mit einem Schnitzel mit Parmesan-Sauce, Kartoffelpüree mit Parmesan oder Spaghetti mit gebratener Scholle und Parmesansauce?
Mascarpone ist der Dessert-Käse schlechthin. In Kombination mit Schokolade, frischen Früchten oder Gewürzen entstehen köstliche Cremes, Torten und Desserts.
Fontina stammt aus Norditalien. Dieser Käse besticht durch eine zarte Konsistenz und ein besonders feines Aroma, das Kenner zu schätzen wissen. Probieren Sie edle Pizza mit Fontina und Trüffel, deftige Grünkohl-Crespelle oder würzige Salsicce mit Polenta.
Pecorino schmeckt nicht nur frisch gerieben über Pasta. Der italienische Käse veredelt auch Omeletts, Aufläufe und Reisgerichte. Lassen Sie sich den Verwandten des Parmesan mit unseren Gerichten schmecken.
Durch seine cremige Konsistenz eignet sich Ricotta für viele Speisen, ob süß oder herzhaft. Kosten Sie gebackenen Ricotta mit Kräuter-Vinaigrette, Ricotta-Küchlein und Cannelloni mit Spinat und Ricotta.
Mit diesen beliebten Grundzutaten, wie Pasta, Tomate, Mozzarella und Basilikum, lassen sich schnelle und köstliche Nudelgerichte oder ein Salat alla Caprese zaubern. Sie bilden die Grundlage für zahlreiche italienische Gerichte.
Kulinarische Geschenke zum Selbermachen
Dekorativ verpackt und ein perfektes Mitbringsel: Über diese kulinarischen Geschenke aus der italienischen Küche freut sich garantiert jeder!
Selbst gemacht, schön verpackt und zum Verschenken: Die Anleitungen für Focaccia-Mischung, Gewürzmischung für Tomatensauce, Tomaten-Thymian-Risotto-Mix und mehr kulinarische Geschenkideen finden Sie hier.