Italienische Küche: Desserts
Das Original stammt aus Venetien, in unserer Variante mischt sich Nougat (Piemont) unter die Mascarpone und Limoncello (Amalfiküste) in fruchtige Erdbeersauce. Wunderbar!
Blitzeis mit Keks und Schokosauce on top – jetzt kann die Eisdiele dichtmachen.
Im warmen Süden Italiens gibt man gern Gewürznelken in den Orangensirup, um Obstsalate länger haltbar zu machen - und noch aromatischer.
Unsere schnelle Antwort auf die italienische Schichttorte: auf die Löffel, fertig, alle!
Klassisch italienisch ist Affogato 1 Kugel Vanilleeis plus Espresso. So oderso grandios!
Kein Fest ohne Amaretti – die auch zum typischen Ricotta-Dessert gehören. Man bröselt sie einfach darüber und trinkt dazu Vernaccia – traditionell aus dem Plastikbecher. Kleine Gläser gehen ab
Panna cotta ist gekochte Sahne. Mit frischen Johannisbeeren ein Traum zum Weglöffeln!
Alle lieben diese klassische italienische Geschichte. Mit Aprikosenkompott erst recht.
Quark macht die Mascarpone-Creme schön frisch, Mango sorgt für eine fruchtige Note. Ein Sonnenschein!
Kirschen, Biskuit und Mascarpone- Quark getrennt vorbereiten und kurz vor dem Servieren in die Gläser füllen.
Eiweiß, Eigelb und Mascarponecreme separat aufgeschlagen, so wird das Üppige schön luftig
Viel Luft und Liebe: herrlich luftig-leichte Weinschaumcreme aus Italien!
Erdbeere und Passionsfrucht prickeln zur sahnesanften Creme. Für den Knusperzahn steht ein süßer Wan-Tan-Streifen bereit.
Selbst gemachtes Mandelmus aromatisiert die Mascarpone-Creme. So fein haben Sie Tiramisu bestimmt noch nicht gegessen.
Italiens „gekochte Sahne“ mit überraschend würziger Note. Unbedingt probieren!
Das Geheimnis dieses Desserts? Vanille, Zitrone und eine Nacht im Kühlschrank.
In Sizilien heißt Sorbet Granita: mit Limettensäure und Honigsüße so cool!
Archive im Überblick
Service-Angebote