Geschmackserlebnis der besonderen Art: lieblicher Zitronen-Ricotta und würzige Vinaigrette mit Frühlingszwiebeln, knackiger Rettich, Oliven und Estragon.
Goldig: In den Fenchelrösti verstecken sich Zwiebeln und Quinoa-Flocken, getrocknete Tomaten und Schnittlauch im Ricotta-Dip. Mit Lachs wird's eine runde Sache.
Kein Fest ohne Amaretti – die auch zum typischen Ricotta-Dessert gehören. Man bröselt sie einfach darüber und trinkt dazu Vernaccia – traditionell aus dem Plastikbecher. Kleine Gläser gehen ab
Keine Angst vor Zweitverwertung: Die Gnocchi lassen sich gut vorbereiten - und doppelt nutzen: pur und, wie hier, im Schichtwechsel mit Gemüse, Bacon und Béchamel.
Blätter schichten, bestreichen, aufrollen und backen. Schon erstaunlich, wie leicht das geht! Türkischer Snack für Veggies: Thymian-Ricotta und Tomaten-Pesto in knusprigem Yufka-Teig.