Die römische Küche verwendet traditionell möglichst viel vom Tier – also auch Innereien wie Kutteln. Hier dämpft frische Minze, ein römisches Allzweckkraut, das Kuttelaroma fein ab.
Gemeinsam sind sie stark. Mit Rosmarin, in Senfsirup eingelegten Früchten und deftigem Pancetta zeigen sich die feinen Vögelchen von ihrer allerbesten Seite.
Süß und kräftig soll sie sein, also geben wir Schokolade und Rotwein in die Sauce. Zur Begleitung gibt’s eine luftig-leichte Polenta. Und - toskanatypisch - Mangold.