Anzeige
Anzeige

Salsiccia: Italienische Wurstspezialität

So vielfältig die italienische Landschaft ist, so vielfältig ist auch die Bandbreite lukullischer Genüsse. Eine äußerst beliebte Spezialität ist die Salsiccia, eine pikant gewürzte Wurst aus magerem Schweinefleisch und Speck.

salami-sabotrax.jpeg (53529)

Übersetzt bedeutet Salsiccia schlicht Wurst. Je nach regionaler Herkunft ist sie mit Fenchel, Paprika oder auch Nelken verfeinert. Die Salsiccia kann entweder wie eine herkömmliche Bratwurst in der Pfanne oder auf dem Grillrost zubereitet werden. Oder aber sie wird als Zutat für verschiedenste Gerichte eingesetzt.

Verfeinert Risotto und Pasta

Beliebt ist die aus der Pelle gedrückte Salsiccia zum Beispiel als Füllung für Fleisch- und Bratengerichte. Klein geschnitten verfeinert sie Risotto oder Pastasaucen. In Deutschland ist die italienische Wurst-Spezialität nicht überall erhältlich. In Feinkost-Abteilungen kann man aber gelegentlich fündig werden, auch einige Delikatess-Versandhändler im Internet bieten sie an.

Bereicherung für zünftige Grillabende

Viele Rezepte aus unserem Italien-Spezial lassen sich mit der aromatischen Salsiccia noch verfeinern – Küchen-Kreativität ist hier gefragt. Aber auch für zünftige Grill-Abende ist die pikante Wurst aus Schweinefleisch und Speck eine willkommene Abwechslung.
Wie Sie ein echt italienisches Risotto mit Salsiccia zubereiten, lernen Sie im Video-Rezept Safran-Risotto mit Salsiccia.

Tipp vom e&t-Koch

Und noch ein Tipp aus der essen&trinken Küche: Beim Salsiccia-Kauf ist eine gewisse Vorsicht gefragt. Die italienischen Schweinswürstchen sind für lange Transportwege eher ungeeignet und daher manchmal trocken. Am besten ist, Sie fragen beim Händler nach den angebotenen Qualitäten, der Herkunft und dem Alter der Ware.

Im Internet können Sie Salsiccia bestellen aus deutscher Produktion bei www.genusshandwerker.de.

VG-Wort Pixel