Guter Kaffee, was sonst? Latte Macchiato, Espresso, Mocca, Café crème: Es gibt viele Möglichkeiten. Genießen Sie sie mit unseren leckeren Kaffeerezepten und Tipps zur Zubereitung. Schöne Utensilien und Produkte rund um den Wachmacher stellen wir außerdem hier vor.
Für alle, die das Aroma von Kaffee auch in Kuchen, Nachspeisen und anderen Heißgetränken mögen: Hier kommen Rezepte für Kaffee-Kuppeltorte, Kaffee-Schoko-Crème-brûlée und Tiramisu-Charlottes.
Der herbe Geschmack von Kaffee verfeinert Gerichte und gibt ihnen ein besonderes Aroma. Probieren Sie zum Beispiel Blattsalat mit Kaffee-Huhn, Risotto mit Kaffee-Tomaten oder Spaghetti mit Bohnensauce und Kaffee!
Zur kalten Jahreszeit gehört ein schönes Kaffee-Trinken mit Freunden oder Familie einfach dazu. Vielleicht wollen Sie auch einmal etwas Besonderes auftischen wie Espresso-Punsch oder Marzipankaffee. Schöne Rezeptideen finden Sie hier.
Ein kalter Kaffee macht an warmen Tagen richtig munter und erfrischt obendrein. Schöne Rezepte für Eiskaffee, Frappè und einen Beeren-Espresso finden Sie hier.
Zum Kaffee passt süßes Gebäck einfach wunderbar! Deshalb zeigen wir Ihnen die leckersten Rezepte: Von Karamell-Cantuccini über Mandarinen-Muffins bis Schokoladen-Cupcakes ist alles dabei, was zusammen mit Kaffee einfach köstlich schmeckt.
Bei kaum einem Getränk sind die Menschen so experimentierfreudig wie beim Kaffee. Neben Cappuccino und Flat White gibt es immer mehr exotische Ideen. Lernen Sie Blue Pea Flower Coffee und Coffbucha kennen. Oder Kreationen, die schon zu Klassikern geworden sind, wie Cold Brew und Pink Latte.
Ob auf kalter oder heißer Milch serviert – die cremige Kaffeespezialität aus Südkorea macht süchtig.
Kaffee: Wissen & Zubereitung
Welche Sorten von Kaffee es gibt, auf welche Art und Weise Sie ihn zubereiten können und wie Kaffee im Ausland traditionell getrunken wird, erfahren Sie hier.
Früher war Kaffee das Getränk reicher Leute, heute ist Kaffeegenuss für alle erschwinglich. Jeder Deutsche trinkt im Durchschnitt vier Tassen Kaffee am Tag. Dabei haben Kaffeetrinker die Qual der Wahl - 50 bis 60 unterschiedliche Arten der Kaffeepflanze gibt es.
Entscheidend für den Geschmack des Kaffees ist neben der Zubereitungsart und der Wahl der Bohne ein dritter Aspekt: die Mahlung. Hierbei gilt es, die wertvollen Aromen zu bewahren. Für Kaffee-Liebhaber gilt deshalb: selber mahlen.
Kaffee ist nicht gleich Kaffee! Mit unseren Tipps holen Sie vielleicht noch mehr aus Ihrer täglichen Tasse Kaffee raus. Lesen Sie hier, was bei der Lagerung und Zubereitung zu beachten ist.
Die Kaffeespezialität aus Espresso, heißer Milch und Milchschaum ist der Renner in Cafés und Coffeeshops. Damit Sie auch zu Hause in den Genuss kommen, finden Sie hier Tipps, wie der perfekte Latte Macchiato gelingt.
Kaffee ist ein Wunderwerk an Aromen. Je nach Sorte, Anbaugebiet, Verarbeitung und Röstung kann er zum Beispiel schokoladig, fruchtig, nussig oder würzig schmecken. Entdecken Sie die Vielfalt!
Kaffee ist niemals einfach nur Kaffee, das beweisen die internationalen Kaffeespezialitäten. Und die halten für jeden Geschmack etwas bereit. Café au lait in Frankreich, Café con hielo in Spanien, Mokka in arabischen Ländern und in Thailand mit Gewürzen und viel Zucker. Begeben Sie sich mit uns auf eine kleine Weltreise durch die Kaffeezubereitung.
Kaffee Zubehör
Welches sind die neuesten Kaffeemaschinen auf dem Markt? Mit welchen schicken Tassen und Kannen serviert man Kaffee am schönsten? Wir sagen es Ihnen.
Fair gehandelter Kaffee ist schon lange ein Trend. Das junge Unternehmen Coffee Circle setzt ein Geschäftsmodell um, das einen Schritt weiter geht und mit Direct Trade Produzenten in den Anbauländern direkt unterstützt.