Traditionalisten und Kaffeefans schwören auf die klassische und alt bewährte Zubereitung per Handfilter. Der Vorteil dieses Kaffeerituals: Der Kaffeegeschmack lässt sich beeinflussen und kann so nach individueller Vorliebe zubereitet werden. Benötig werden ein Handfilter, passende Filtertüten und eine Kanne. Grob bis mittelgrob gemahlener Kaffee wird in die Filtertüte geben und mit frisch gekochtem nicht mehr sprudelndem Wasser aufgebrüht. Vollmundig und kräftig wird der Kaffee, wenn Sie das Wasser Schwall für Schwall in den Filter geben und den Kaffee zwischendurch komplett ablaufen lassen. Bevorzugen Sie es eher mild, gießen Sie die gesamte Wassermenge mit einem Mal auf. Ein Filter aus Porzellan ist sowohl optisch als auch geschmacklich die beste Wahl - Rückstände von unangenehmen Bitterstoffen und ranzigen Kaffeeölen lassen sich leicht von der geschmacksneutralen Porzellanoberfläche entfernen.
Einen original Melitta-Kaffeehandfilter aus Porzellan (für 4-6 Tassen) können Sie über den Onlineshop von Hochland-Kaffee für 15,95 Euro bestellen.