Kalb ist sehr beliebt, weil es fein aromatisch schmeckt und so herrlich zart ist. Hier haben wir viele Rezepte, hilfreiche Videos, Tipps und Infos rund ums Thema Kalb für Sie gesammelt.
Das perfekte Wiener Schnitzel schmeckt außen buttrig und ist innen zart und saftig. Es hat eine wellige goldbraun gebratene Kruste und besteht aus feinem Kalbfleisch. Wichtig: Bloß kein Schweineschnitzel verwenden. Es kommt ans original Wiener Schnitzel nicht ran und dürfte höchstens "Wiener Art" heißen.
Saltimbocca heißt "Spring in den Mund" und bezeichnet einen italienischen Küchenklassiker aus feinem Kalbfleisch, luftgetrocknetem Schinken und Salbeiblättern.
Carpaccio, Gulasch und Wiener Schnitzel sind nur einige Klassiker, die mit Rind- bzw. Kalbfleisch zubereitet werden. Hier finden Sie viele leckere Rezeptklassiker mit Rind und Kalb.
Rezepte mit Kalb
Ob Braten, Leber oder Medaillon - Kalb schmeckt in vielen Varianten. In unseren Galerien finden Sie die schönsten Rezepte.
Wir haben Suppen, Aufläufe und Fleischgerichte mit Kalbsbrät für Sie. Probieren Sie zum Beispiel Paprikagulasch, Sauerkrautlasagne oder toskanisches Hähnchen.
Leber vom Kalb gehört zu den qualitativ besten und teuersten Leberarten, da sie besonders mild und zart ist. Sie bleibt beim Garen am saftigsten, daher ist sie sogar zum Grillen geeignet. Hier sind unseren schönsten Rezepte mit Kalbsleber.
Medaillons vom Kalb sind besonders zart und ein kulinarischer Genuss, ob einfach zu Kartoffeln oder mit einer raffinierten Radieschenblättersauce. Hier finden Sie Rezepte für Kalbsmedaillons.
Kalb ist wesentlich zarter als Rind, weswegen Braten vom Kalb auch eine besondere Delikatesse ist. Kalbsschulter, gefüllte Kalbsbrust oder auch Kalbstafelspitz bieten Abwechslung beim sonntäglichen Braten.
Kalb: Kochschule
In unserer Kochschule zeigen wir Ihnen die richtigen Kniffe für die Küche. Hier sehen Sie, wie man mit Kalb umgeht.
Für Wiener Schnitzel oder Piccata milanese unverzichtbar, aber auch sonst vielseitig zu verarbeiten: Das Kalbsschnitzel.
Kalb: Wissenswertes
Beim Kalb gibt es viele verschiedene Teile, die sich auf unterschiedliche Weise verwenden lassen. Alle wichtigen Infos zum Thema Kalb haben wir für Sie zusammen gefasst.
Das Filet ist für viele das beste Stück vom Kalb. Es hat äußerst feinfaseriges, zartes Fleisch, das auf der Zunge zergeht. Aufgrund der hohen Qualität eignet sich Kalbsfilet auch hervorragend für Carpaccio. Hier finden Sie alles Wissenswerte, Tipps und Rezepte für Filet vom Kalb.
Kalbfleisch ist deshalb so zart, weil bei jungen Tieren die Muskeln noch nicht vollständig ausgebildet sind und das Bindegewebe noch weich ist. Deshalb muss Kalbfleisch nach der Schlachtung auch nur zwei bis drei Tage abhängen, bevor es weiterverarbeitet werden kann. Infos und Rezepte: So bereiten Sie Kalb richtig zu.