Bei Kapern handelt es sich um die Blütenknospen des Kapernbaums, welcher in mediterranen Gebieten wächst. Sie müssen noch vor der eintätigen Blütezeit geerntet werden, sonst werden die Kapern zu Kapernäpfeln. Diese können jedoch ebenfalls eingelegt und verzehrt werden. Hier finden Sie vielseitige Rezepte mit Kapern und Kapernäpfeln.
Je kleiner die Kapern, desto kräfitger ihr Geschmack. Der würzige Geschmack von Kapern wird durch das Einlegen mit Weinessig noch verschärft und bringt ihre leichte Säure noch besser zum Vorschein. Doch passen Sie auf, Kapern vertragen sich schlecht mit anderen starken Gewürzen wie Salbei, Oregano oder Rosmarin.
Seit 200 Jahren existiert der Rezeptklassiker Königsberger Klopse und ohne Kapern wäre er undenkbar. Die helle Sahnesauce der Königsberger Klopse bekommt ihren einzigartigen Geschmack nämlich erst durch die säuerliche Würze der eingelegten Kapern.
Der Begriff Tatar bezeichnet im Allgemeinen alles Zerstückelte. Am meisten wird mit dem Wort jedoch das Steak Tatar asoziiert. Das magere, durch den Fleischwolf gedrehte Steak wird, außer mit dem typischen rohen Ei, immer mit Kapern und Zwiebeln serviert. Auch andere Tatar-Arten werden häufig mit Kapern gewürzt.
Vitello tonnato ist eine traditionelle Vorspeise aus dem Piemont. Für die Klassische Zubereitung wird gekochtes Kalbfleisch in hauchdünne Scheiben geschnitten und mit einer Tunfischsauce mit Kapern serviert. Heute gibt es das Gericht in den verschiedensten Ausführungen, aber die Kapern dürfen nie fehlen.
Nicht nur Königsberger Klopse und Vitello tonnato sind Fleischgerichte, die von Kapern profitieren. Huhn und Kaninchen können auch mit Kapern kombiniert werden. Außerdem harmonieren alle Arten von Kurzgebratenem mit der einzigartigen Würze der Kapern.
Das Kapern gut mit Tunfisch harmonieren zeigt der Klassiker Vitello tonnato. Doch auch Sardinen, Lachs und andere Fische lassen sich gut mit dem einzigartigen Geschmack von Kapern kombinieren.
Nicht nur in Tonno-Sauce kommen Kapern zum Einsatz. Auch Vinaigrette und Salsa verde werden durch Kapern verfeinert. Cremes und Dips können ebenfalls den nötigen Pfiff durch Kapern erhalten.
Da Kapern auch in der mediterranen Küche häufig zum Einsatz kommen, dürfen Nudelrezepte mit Kapern natürlich nicht fehlen. Aber auch Gemüse, wie Paprika, Tomaten oder Spargel, harmoniert wunderbar mit der Würze von Kapern.
Kapern machen Salate noch schmackhafter, besonders in Vinaigrettes. Doch Kapern sollten mit möglichst wenig anderen Kräutern kombiniert werden. Am besten vertragen sich Kapern mit Zitrone und anderen säuerlichen Komponenten.
Videorezepte mit Kapern
Schauen Sie den Profiköchen auf essen-und-trinken.de zu, wie sie leckere Gerichte mit Kapern zubereiten. Dann einfach nachkochen!