Rezepte mit neuen Kartoffeln
Kartoffelklassiker aufgerüscht: Kerbel, Estragon, Sauerampfer und Dill begrünen Lachs, knusprige neue Kartoffeln und den Sauerrahm dazu.
Brokkoli, Spargel, Erbsen und Kartoffeln gesellen sich lauwarm zu Kräutersalat mit Honig-Vinaigrette und Gewürzentenbrust. Mehr Frühling geht nicht.
Im Potpourri an Gewürzen unter dem Deckmäntelchen aus Meersalz garen die Kartoffeln zu aromariesen. Mit Lachs und Mandelsauce wird’s dann richtig gigantisch!
Schlauer Schmoren: Gemüse und Kartoffeln teilen sich ein Blech, später landet das Perlhuhn darauf, die Arbeit macht der Ofen...
Der gute alte Kartoffelsalat - für Fortgeschrittene mit Römersalat, Fenchel, Tomaten, Kumquats und Oliven auf mediterran getrimmt.
Bohnenpüree und Spargel in grün, perfekt modellierte Kartoffeln und rosa gegartes Lamm - Kunst ist nix dagegen.
Junges Gemüse, Kartoffeln und Kasseler sind ratzfatz löffelfertig. Toll, oder?
¡Hola, chicas! Mit Mojo verde und marinierten Iberico-Steaks plaudern die Kartoffeln in salziger Kruste„un poco“ Spanisch.
Hübsch in Reihe sammeln sich Kartoffeln auf Filoteig. Ein Dip aus getrockneten Tomaten und Harissa ist der Geniestreich nebenher.
Selbst gemachtes Petersilien-Minz-Öl aromatisiert die jungen Blattsalate. Ein schöner Kontrast zu milden Erbsen-Kartoffel-Buletten und knusprigen Brot-Sticks mit Holundergelee.
Kartoffeln und Majoran sind ein Traumpaar, hier mit Bergkäse zum luftigen Soufflé vereint. Dazu fruchtig-herber Radicchio-Birnen-Salat und sauer eingelegte Gurken.
Rustikal mit Finesse: Cremig-schaumige Weißwein- Senfsauce umschmeichelt neue Kartoffeln, Artischocken, Tomaten, Rosmarin und Lorbeer.
Frankfurter Kräuter und Kartoffeln, in Frühlingsfrischer Quarkterrine mit gegrillter Paprika und als knusprige Kräuter-Bratkartoffeln – wunderbar würzig und erstaunlich leicht!
Fisch und Spargel garen in Zitronenbutter im Pergament. Dazu gibt’s Ofenkartoffeln und Estragon-Sabayon – mehr Aroma geht nicht!
Wer es gern fleischlos mag, lässt einfach den Speck weg. Die Zwiebel macht den Pfannkuchen schön würzig.
Wer beide Dips serviert, macht garantiert alle glücklich. Auf die herrlich cremige oder die knackig frische Art.
Die Sauce ist extrem einfach, durch die Tomaten herrlich frisch und mit etwas Curry trotzdem raffiniert.
Der Name irritiert etwas, Risotto ist ja eigentlich immer mit Reis. Wir haben ihn uns aber wegen der Zubereitungsart und der fantastischen Cremigkeit ausgeliehen.
Archive im Überblick
Service-Angebote