Anzeige
Anzeige

Keks: Rezepte und Tipps

Kekse schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit gut. Wir zeigen Ihnen Keksrezepte mit Schokolade, Nüssen und Früchten sowie Rezeptvideos, in denen unsere Kochprofis Ihnen das 1x1 des Kekse-Backen zeigen. Backen Sie sich glücklich!

Inhaltsverzeichnis

Unsere Top 15 Keks-Rezepte

Leckere Kekse

Ob Kekse mit Schokolade, Kekse mit Nüssen oder Kekse mit Früchten, wir haben Ihnen die schönsten Keks-Rezepte zusammengestellt.

Kekse backen

Laut Duden ist ein Keks ein trocknes, haltbares Kleingebäck. Klingt wenig ansprechend, dabei gibt es unendlich viele Kekssorten. Ob mit Schokolade, Nüssen, Früchten, aus Mürbeteig oder Weihnachtskekse – der Fantasie sind wenig Grenzen gesetzt.

Die perfekte Konsistenz

Sind die Kekse zu hart geworden, können Sie einfach ein Stück angeschnittenen Apfel in die Keksdose mit hineinlegen. Denken Sie aber daran, diesen regelmäßig auszutauschen, damit er nicht schimmelt. Sollen die Kekse mürbe werden, ist der Fettanteil entscheident. Je höher dieser ist, desto mürber die Kekse. Sind die Kekse zu weich, lässt man sie kurze Zeit draußen liegen. So werden sie härter.

Warum ist Ei im Keksteig?

Ei hält den Teig zusammen und sorgt für eine gute Bindung. Wird nur Eigelb verwendet, wird der Teig noch knuspriger.

Womit kann man Kekse verzieren?

Kekse können mit Schokolade, mit Zuckerguss, mit Zitronenglasur oder mit Streuseln dekoriert werden. Gerade einfache Kekse eignen sich dafür besonders gut. Der Guss kann gut mit dem Pinsel, der Spritztüte oder mit dem Löffel aufgetragen werden.

Wie werden Kekse gelagert?

Lagern sie die fertigen Kekse luftdicht verpackt mit Pergamentpapier zwischen jeder Keksschicht. So halten sie etwa 4 Wochen frisch.

Rezeptvideos: Kekse

Unsere Kochprofis zeigen Ihnen, wie Sie Kekse zu Hause ganz einfach selbst zubereiten können. Step by step, mit Erfolgsgarantie.

Weitere Inspirationen

Auch interessant für Sie

VG-Wort Pixel