Anzeige
Anzeige

Tipps für den den Haushalt

Viele Menschen wohnen alleine oder als Paar in einem Haushalt. Zudem sind die meisten berufstätig und haben ein knappes Zeitbudget fürs Einkaufen und Kochen. Hier finden Sie leckere, schnelle Rezepte und hilfreiche Tipps für den kleinen Haushalt.

Gut geplant

Eine Einkaufsliste ist eine gute Hilfe für den schnellen Einkauf
Eine Einkaufsliste ist eine gute Hilfe für den schnellen Einkauf
© wavebreakmedia ltd

Eine gute Basis im Vorratsschrank spart Zeit, Stress und Kosten bei Spontaneinkäufen. Füllen Sie den Vorratsschrank mit länger haltbaren Lebensmitteln, wie Nudeln, Reis, Hülsenfrüchte und Tomatenpassata im Glas. Frische Zutaten wie Gemüse, Obst, Fleisch und Milchprodukten können dann regelmäßig alle drei bis fünft Tage besorgt werden. Planen Sie die Speisen für die Woche und schreiben Sie einen Einkaufszettel, so brauchen Sie nicht täglich überlegen, was gekocht werden soll. Der Zettel erleichtert den Einkauf und verhindert, dass mehr gekauft wird als es nötig ist. Unser Gesunder Wochenplan gibt Ihnen wöchentlich neue Rezept-Anregungen.

Bevorzugen Sie lieber kleine Portionen sowie einzeln abgepackte Waren und lassen Sie die Familienpackungen liegen, so vermeiden Sie Abfall, Reste und hohe Kosten. Kochen Sie für ein paar Tag im Voraus und frieren Sie die Speisen ein. Die Gerichte können dann nach Bedarf aufgewärmt werden. Das ist besonders gut, wenn man spät nach Hause kommt und die Zeit fürs Kochen zu knapp ist.

Der Vorratsschrank

Um entspannt und ohne Stress zu kochen, sollten folgende Lebensmittel im Vorratsschrank sein:

✓ Mehl, Getreideflocken und Müsli

✓ Hülsenfrüchte (z. B. Rote Linsen, Bohnen), getrocknet oder in der Konserve

✓ Reis und Nudeln

Couscous, Bulgur, Grieß und Polenta

✓ Hülsenfrüchte in kleinen Dosen und Dosentomaten in kleinen Portionsgrößen

✓ Dosen-Thunfisch

✓ Pflanzenöl und Essig

✓ Kräuterauswahl von der Fensterbank oder aus der Tiefkühltruhe

✓ Gewürze

✓ Sojasoße, Senf und Tomatenmark

✓ Zucker und Honig

Ein Gefrierschrank ist super und kann folgendes enthalten:

✓ Gemüse und Obst

✓ Fischfilet und Meeresfrüchte

✓ Kräuter

✓ Tiefkühl-Fertiggerichte mit hohem Gemüseanteil

Kurzgarer

Ein Couscous-Gemüse-Salat ist etwas für die Schnelle
Ein Couscous-Gemüse-Salat ist etwas für die Schnelle
© Carsten Eichner

Der Magen knurrt, jetzt muss geschwind etwas auf den Teller: Verwenden Sie für die schnelle Küche Produkte die in wenigen Minuten gar sind und nur eine kurze Vorbereitungszeit benötigen. Nudeln und Reis, insbesondere frische Pasta, Gnocchis aus dem Kühlregal und vorgegarter Reis sind etwas für ganz Eilige. Getreideprodukte wie Couscous, Bulgur und Polenta sind in nur wenigen Minuten fertig zubereitet. Zucchini, Pilze, Paprika, Broccoli und Tomaten benötigen nur eine kurze Garzeit. Dadurch bleiben auch reichlich Vitamine, Mineralstoffe und das Aroma erhalten. Tiefgefrorenes Gemüse wird vor dem Einfrieren blanchiert, dadurch sind diese fix zubereitet. Auch frisches Fischfilet, Fleisch zum Kurzbraten und Meeresfrüchte sind im Nu fertig.

Online bestellen und Zeit sparen

Einkaufen bequem von zu Hause aus
Einkaufen bequem von zu Hause aus
© Stephen Mcsweeny

Wer keine Zeit für den Einkauf hat, kann über das Internet die benötigten Lebensmittel bestellen und anliefern lassen. Darüber hinaus gibt Lieferservices, die Tüten oder Boxen mit Rezepten und Zutaten, wöchentlich nach Hause liefern. Sie müssen dann nur noch kochen und brauchen sich um den Rest keine Gedanken mehr machen. Hier einige Infos zu den Anbietern. Auch ein Gemüseabo oder Gemüsekiste vom Bio-Hof ist eine tolle Variante, um dem Einkaufsstress zu entfliehen und regelmäßig frische Produkte im Haus zu haben. Unter www.gemuesekiste.de finden Sie die Anbieter der einzelnen Bundesländer.

VG-Wort Pixel