Die neuesten Kochbuch-Tipps von Melanie Haizmann Hier finden Sie unsere neuesten Kochbuch-Rezensionen und -Empfehlungen. Viel Spaß in der Schmökerecke! Rezepte für die Zukunft 12.05.2015 Wie sich Umweltschutz kulinarisch umsetzen lässt, zeigt Autorin und Designerin Susanne Pretterebner in ihrem Buch "Rezepte für die Zukunft": Informative Grafiken, fundierte klar formulierte Texte und wunderbare saisonale Rezeptideen auf extra Kalenderblätter - nachhaltig und köstlich. Sweet Berlin - Die Stadt nascht 06.07.2015 Kekse, Kuchen, Konfekt: Die Hauptstadt hat an süßen Verführungen Einiges zu bieten. Die Berliner Foodies Cathrin Brandes und Florian Bolk bieten mit "SWEET BERLIN - Die Stadt nascht" einen bunten Querschnitt durch die Zuckermacher-Szene Berlins: von Tigertörtchen über Zitronentarte hin zu bitterer Schokolade - unwiderstehlich. Salt & Silver: reisen surfen kochen - Lateinamerika 25.06.2015 Kulinarischer Surftrip: ein Jahr zu zweit in Lateinamerika, auf der Suche nach den leckersten Rezepten und den besten Wellen! Regionale Klassiker und von der lateinamerikanischen Küche inspirierte Neuschöpfungen, kuriose Geschichten und schönste Bilder haben Johannes Riffelmacher und Thomas Kosikowski von ihrer Reise mitgebracht. Dann ist daraus ein schönes Kochbuch mit viel Liebe zum Detail entstanden. Fabelhaft Französisch 04.05.2015 Kathrin Koschitzki - bekannt für ihren Blog Photisserie - hat zusammen mit Köchin Cathleen Clarity ein Kochbuch herausgebracht: Fabelhaft Französisch. Mit köstlichen Rezepten legen Sie uns die französische Küche ans Herz. Neues Kochbuch: "KochEcht" 01.04.2015 Immer auf der Suche nach besonderen Zutaten und echtem Geschmack - Koch Fabio Haebel ist fündig geworden. Für sein erstes Kochbuch "KochEcht" hat er Manufakturen und Erzeuger besucht. Inspiriert von erstklassigen Produkten, sind 70 wunderbare Rezepte entstanden. Dieses Buch ist nah dran, überraschend und persönlich. Kitchen Kulture 01.04.2015 Die Küche ist unser aller Lieblingsort auf Partys und nimmt auch im Alltag einen wichtigen Stellenwert ein. Hier kochen wir, essen, reden, empfangen Freunde - und arbeiten. Die reine Funktionalität des Küche löst sich immer mehr auf. Wie gut das aussieht, zeigt uns das Buch "Kitchen Kulture" aus dem Gestalten Verlag. Natürlich selbst gemacht 13.03.2015 Ketchup, Gurken-Relish, Birnenmus oder geschichtete Minzschokolade: Ivy Manning zeigt in ihren Rezepten, wie man in einfachen Schritten aus guten Zutaten großartige Leckereien zaubert, die nicht nur besser aussehen als Fertigprodukte, sondern auch besser schmecken und gesünder sind. Basische Genießer-Küche 17.02.2015 Mit ihren köstlichen Rezepten zeigt Iris Lange-Fricke, dass basische Küche nicht nur gesund, sondern vor allem auch ausgesprochen lecker ist. "Süßer Couscous mit Datteln und Mango", "Rote-Bete-Kokos-Suppe" oder "Kartoffelplätzchen mit Gurkensalat": Diese Rezepte machen Appetit! Vegetarische Kochbuch-Tipps 22.12.2014 Ein Buch voller italienischer Klassiker, ein anderes gefüllt mit deftigen vegetarischen Gerichten zum Schmoren, Backen oder Grillen und eins, das die besten vegetarischen Rezepte der Schweizer Restaurants "tibits" und "Hiltl" vereint: Drei wunderbare Kochbücher, die die Vielfalt der vegetarischen Küche feiern - köstlich! Stevan Paul: "Auf die Hand" 10.12.2014 Garküchen, Markthallen, Foodtrucks, Delis und Restaurants: Stevan Paul hat sich aufgemacht, die neue kreative Streetfoodszene zu erkunden. Mitgebracht hat er spannende Geschichten und die leckersten Rezepte für Bagels, Burger, Sandwiches und belegte Stullen - wichtigstes Kriterium: gute Zutaten und Leidenschaft. Eschie Fiege's Mittagstisch 10.11.2014 Zweimal die Woche lädt Eschi Fiege in ihre Wohnung am Wiener Naschmarkt zum Mittagessen ein. Serviert wird ein vegetarisches 3-Gänge-Menü, das seinesgleichen sucht! In ihrem Kochbuch versammelt sie Rezepte für die schönste Auszeit des Tages: das Mittagessen. Backen von Christine Bergmayer 30.10.2014 Backrezepte aus der ganzen Welt, geordnet nach Teigarten und mit vielen interessanten Tipps und Kniffen bietet das neue Backbuch Backen der Hamburger Konditorin Christine Bergmayer. Sie zeigt mit raffinierten Rezepten und ansprechenden Fotos wie einfach süße Klassiker und kreative Kuchen gelingen. Ke:xs - süß, salzig, köstlich 09.09.2014 Zum Frühstückskaffee, als kleines Extra nach dem Essen, zum Tee am Nachmittag oder als pikante Variante am Abend: Kekse schmecken immer. Ilse König hat in ihrem Buch ke:xs zahlreiche Rezepte für die knusprigen Kleinigkeiten versammelt - süß, salzig, köstlich. Endlich Freitag! Schnell und einfach 10.06.2014 Schnell, raffiniert und alltagstauglich, so beschreibt Liselotte Forslin die Rezepte in ihrem neuen Kochbuch Endlich Freitag!. Die schwedische Autorin präsentiert rund 49 ansprechende Gerichte mit besonderem Dreh - perfekt, um entspannt und genussvoll ins Wochenende zu starten. Kiezküche St. Pauli 02.04.2014 Dieses Buch ist mehr als ein Kochbuch: 55 Rezepte, 35 Menschen, 25 Reportagen. "Kiezküche St. Pauli" nimmt uns mit in den buntesten und bekanntesten Stadtteil Hamburgs, zeigt uns seine kulinarische Vielfalt, verzaubert mit persönlichen Geschichten und authentischen Bildern. Essbare Stadt von Maurice Maggi 01.04.2014 Der Züricher Koch und "Guerillagärtner" Maurice Maggi begibt sich im Kochbuch Essbare Stadt auf eine köstliche urbane Entdeckungsreise. Aus Pflanzen, die direkt vor unserer Haustür wachsen, bereitet er über 70 kreative Gerichte zu. Veganes Backen von Dunja Gulin 03.03.2014 Köstliche Kuchen, Kekse, Tartes und Torten: Dunja Gulins phantastische Rezepte kommen nicht nur komplett ohne tierische Produkte aus, sondern auch fast ohne raffinierten Zucker. Stattdessen setzt sie auf braunen Reissirup und Ahornsirup als süße Alternativen. Probieren Sie es aus! Drei gute Dinge auf dem Teller 14.02.2014 Aller guten Dinge sind drei. Das gilt auch für's Kochen. Der britische Fernsehkoch und Foodjournalist Hugh Fearnley-Whittingstall präsentiert in seinem neuen Kochbuch 180 Gerichte, die auf drei Hauptzutaten basieren - köstliche einfache Rezepte. Torten von Linda Lomelino 12.02.2014 Kleine Kunstwerke, das sind die Torten von Linda Lomelino. In ihrem neuen Backbuch präsentiert die Bloggerin von ¿Call me Cupcake¿ 27 neue, kreative und leckere Rezepte für ausgefallene und schöne Torten. Vegan vom Feinsten 11.02.2014 Dass vegane Küche mehr ist als schnödes Gemüse, hat Nicole Just bereits mit ihrem Kochbuch "La Veganista" bewiesen. Auch Martin Kintrup stellte mit "Vegan kochen" die Vielseitigkeit veganer Ernährung unter Beweis. Mit Vegan vom Feinsten präsentieren die zwei jetzt 100 raffnierte Rezepte für Gäste und besondere Anlässe. Karlheinz Hauser 07.01.2014 Sternekoch Karlheinz Hauser hat ein neues Kochbuch herausgebracht, das mehr als Rezepte beinhaltet: Er präsentiert sein vielseitiges Gastronomiekonzept des Süllbergs, das Gourmetküche, Biergarten, Almhütte und Catering umfasst. Ein spannendes Porträt seines kulinarischen Werdegangs rundet das fast 300 Seiten dicke Buch ab. Backbuch-Tipp: Tartes, Quiches und Pies 22.12.2013 In der Winterzeit sind üppige Quiches, Tartes und Pies genau das Richtige. Mit dem passenden Rezept, einer interessanten Füllung und dem richtigen Teig können wahre Köstlichkeiten zubereitet werden. Caroline Bretherton verrät uns in ihrem Backbuch "Tartes, Quiches und Pies" wie das herzhafte und süße Backwerk am besten gelingt. Kochbuch-Tipp: My Berlin Kitchen 19.12.2013 Luisa Weiss, in Berlin ansässige Kosmopolitin und Autorin des Foodblog The Wednesday Chef hat mit My Berlin Kitchen ihr erstes Buch veröffentlicht: Hier erzählt sie ihre spannende Lebens- und Liebesgeschichte - gespickt mit ihren Lieblingsrezepten. Le Grand Bordel 05.12.2013 Welch ein grandioses Durcheinander: Großartige Geschichten, weit ausholende Anekdoten und die feinsten französischen Rezepte vereinen sich in "Le Grand Bordel" zu einem opulenten Buch, das auf jeder Seite das Leben, den Genuss und die Lust am Kochen und Essen feiert - très formidable! So schmeckt Israel 29.10.2013 Deutsche und israelische Küche - passt das überhaupt zusammen? Wie gut sich diese unterschiedlichen Einflüsse verbinden, zeigt Tom Franz, der mit seinen koscheren Rezepten in Israel die Kochshow Masterchef gewann. In seinem ersten Kochbuch hat er seine Lieblingsrezepte versammelt: Von Reibekuchen mit Gewürzkompott und Rote-Bete-Sirup über Fischfalafel mit Cous Cous bis hin zu saftigen Griesskuchen finden sich zahlreiche Rezepte - mal rheinländisch, mal israelisch inspiriert. Vegane Superfoods 18.10.2013 Surdham Göb zeigt in seinem zweiten Kochbuch in erster Linie eins: unglaublich leckere Gerichte, die man als Leser am liebsten sofort probieren möchte - ob man sich vegan ernährt oder nicht. Der Genuss am Essen und Göbs Leidenschaft fürs Kochen stehen im Vordergrund der Rezepte, deren Zutaten, Superfoods eben, nur so vor gesunden Nährstoffen strotzen. Teubner Vegetarisch 17.10.2013 Grüner Spargel, knackige Okraschoten, pralle Rote Bete Knollen oder frische Bohnen: Eine vegetarische Küche ist ein Fest für alle Sinne. Welche Vielfalt eine vegetarisech Ernährungsweise zu bieten hat zeigt das opulente Nachschlagewerk "Teubner Vegetarisch", das neben einem herausragenden warenkundlichen Teil, 180 vegetarische Gerichte gekonnt in Szene setzt. Die schönsten Kochbücher für den Herbst 17.09.2013 Die Tage werden kürzer, die Temperaturen kühler: Der Herbst ist die schönste Jahreszeit zum Schmökern - da kommen uns die neuen Kochbücher gerade recht! Entdecken Sie tolle regionale vegetarische Klassiker der deutschen Küche, indische Spezialitäten in London und die besten selbst gemachten Burger! Vegan Backen 03.09.2013 Die Berlinerin Nicole Just hat uns dieses Jahr bereits im Frühjahr Appetit auf vegane Gerichte gemacht. Jetzt legt sie uns ihre rein planzlichen Backrezepte ans Herz. Ihr neues Buch heißt "Vegan Backen - mit Liebe, aber ohne Ei". Lesen Sie mehr über das Buch und freuen Sie sich auf drei ausgewählte Rezepte! Kinder kocht! 13.09.2013 Kinderleichte Rezepte für alle Jahreszeiten und Gefühlslagen finden sich in dem liebevoll gestalteten Koch- und Backbuch "Kinder kocht!". Durch die großformatigen Bilder und lebendigen Illustrationen wird schon das Durchblättern zum Vergnügen - auch für Erwachsene. Mehr Infos und drei Rezepte gibt es hier! Liebes Bisschen - Traumhaft backen leicht gemacht! 29.08.2013 In ihrem Café Liebes Bisschen im Hamburger Schanzenviertel backt Laura Seebacher unglaubliche Torten, phantastische Cupcakes und anderes umwerfend aussehendes und traumhaft schmeckendes Backwerk. Mit "Liebes Bisschen - Traumhaft backen leicht gemacht!" entführt sie uns in ihre kunterbunte Zuckerwelt - praktische Tipps und Step-by-Step Anleitung inklusive. Iris Lange - Tofu küsst Steak 14.08.2013 Iris Lange versammelt in ihren Kochbuch "Tofu küsst Steak" tolle Basisrezepte, die sich je nach Vorliebe vegetarisch oder fleischlastig ergänzen lassen. Mit den Duo-Rezepten kommen Vegetarier und Fleischfans gleichermaßen auf ihre Kosten. Fingerfood 13.08.2013 Ob auf die Hand, in kleinen Gläschen oder auf Spießen: kleine Häppchen sind beliebt und lecker. Das neue Kochbuch von Christina Kempe ist dem Fingerfood gewidmet und enthält 60 Rezepte und stimmungsvolle Fotos. Von Antipasti bis Tapas, für kleine Runden oder große Buffets: vielfältige Rezepte und Deko-Ideen machen Lust auf die nächste Einladung. Rosenmarmelade - Ein Sommer in Polen 26.06.2013 Mit "Rosenmarmelade - Ein Sommer in Polen" entführt uns Beata Zatorska in die Welt ihrer Kindheit in Polen. Sie versammelt die Rezepte ihrer Großmutter, Tante und Mutter zu einer großartigen kulinarischen Rundreise, die mit zahlreichen wunderbaren Familiengeschichten gespickt ist - ein Buch, das uns auf eine Reise nach Polen mitnimmt und unsere eigenen Erinnerungen weckt. Jerusalem - Das Kochbuch 18.06.2013 Falafel, Hummus, Brathähnchen mit Topinambur und Zitrone oder Mutabbaq (ein Dessert aus gesüßtem Schafskäse): Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi versammeln in "Jerusalem - Das Kochbuch" Rezepte ihrer Kindheit: israelische und palästinensische Klassiker, die sie neu interpretieren. In den wunderbaren Rezepten spiegeln sich die vielfältigen Einflüsse der Küche Jerusalems wieder. The Icecreamists - Exklusive Eiscreme 03.06.2013 Matt O'Connor hat sich mit Leib und Seele der Eiscreme verschrieben. Der selbst ernannte Icecreamist hat für seine Eiscreme-Bibel eine unwiderstehliche Auswahl an Eisvariationen, Sorbets, Wassereis und eisgekühlten Cocktails zusammen gestellt. Und das Beste daran: Alles lässt sich auch ohne Eismaschine zubereiten. Tutti a tavola! 20.05.2013 Micaela Stermierei präsentiert in "Tutti a tavola!" ihre liebsten italienischen Familienrezepte. Den zahlreichen Klassikern, von denen viele traditonell mit Fleisch zubereitet werden, stellt sie jeweils eine köstliche vegetarische Alternative an die Seite. Where Chefs Eat 16.05.2013 Das Buch "Where Chefs Eat - A Guide To Chefs Favourite Restaurants" ist ein Restaurantführer der etwas anderen Art. Über 400 der weltbesten Chefköche verraten wo und was sie am liebsten Essen. Der internationale Restaurantführer wurde vom Food Kritiker Joe Warwick zusammengestellt und ist in englischer Sprache im Phaidon Verlag erschienen. Getrocknete Köstlichkeiten 02.05.2013 Hokkaidocracker, saure Kiwibänder oder Rote Rüben-Chips: Linda Louis präsentiert mit "Getrocknete Köstlichkeiten" Rohkost in besonderer Form. In der Sonne getrocknete Gemüse oder im Ofe gedörrtes Obst: Ihre Rezeptideen machen Lust aufs Selbermachen und Probieren. Vegan Backen 03.09.2013 Die Berlinerin Nicole Just hat uns dieses Jahr bereits im Frühjahr Appetit auf vegane Gerichte gemacht. Jetzt legt sie uns ihre rein planzlichen Backrezepte ans Herz. Ihr neues Buch heißt "Vegan Backen - mit Liebe, aber ohne Ei". Lesen Sie mehr über das Buch und freuen Sie sich auf drei ausgewählte Rezepte! Tim Raue - My Favorite Things 03.04.2013 Dieses Buch ist anders als herkömmliche Kochbücher - optisch wie auch inhaltlich. "Tim Raue - My Favorite Things" steckt voller schöner Details und zeichnet ein sehr persönliches Bild des Sternekochs und seiner Liebe zur hohen Kunst des Kochens. Einfach irisch - 13 charmante Refugien 31.01.2013 Sie suchen Einrichtungs-Inspiration für Ihre Küche und Ihr Esszimmer und mögen Irland? Dann lohnt sich ein Blick in das neue Buch "Einfach irisch - 13 charmante Refugien" - es gewährt Einblick in 13 Häuser in Irland, darunter Cottages, umgebaute Scheunen und ein Stadtdomizil. La Veganista 04.02.2013 "Auf die Pflanzen, fertig, los!" Nicole Just hat in ihrem Kochbuch "La Veganista" ihre veganen Rezept-Schätze gesammelt und weckt den Appetit auf rein pflanzliche Kreationen. Als Enkelin eines Metzgers war Fleisch lange Zeit fester Bestandteil ihrer Ernährung. Seit einigen Jahren isst die Berlinerin vegan und probiert immer wieder neue Rezepte aus. Die wollen wir uns gern genauer anschauen! Backbuch "Let's bake" 25.03.2013 Backen ist ihre Leidenschaft: Cynthia Barcomi ist in den USA mit Muffins, Pies und Cupcakes aufgewachsen. Sie lebt seit 20 Jahre in Berlin und betreibt dort ihr eigenes Café und ein Deli. Jetzt hat sie ihr viertes Backbuch herausgebracht. In Hamburg stellte sie es vor und verriet uns ihre Back-Tipps. Marian Flint - Selbst angebaut 12.01.2013 Wer keinen eigenen Garten hat und trotzdem Gemüse anbauen möchte, nutzt die Obstkistenmethode und verwandelt seinen Balkon in einen hübschen Gemüsegarten. Wie das funktioniert erläutert Marian Flint in "Selbst angebaut. Supereinfach Gemüse anbauen und superlecker kochen" - und liefert gleich noch tolle Tipps und leckere Rezepte für das selbstgezogene Gemüse. Sake - das Getränk der Götter 27.12.2012 Wasser und Reis bilden die Grundlage von Sake, der pur genossen oder als Cocktail serviert werden kann. Susanne Rost-Aoki und Mitsuyoshi Aoki liefern mit "Sake - das Getränk der Götter" eine spannende Einführung in die Welt des Sake: Herstellung, Historie und kulturelle Besonderheiten mixen sie mit grandiosen Rezepten. Piri Piri - Die echte portugiesische Küche 11.12.2012 Pastéis de Nata, Piri-Piri Huhn oder Bacalhau: Die portugiesische Küche kann mit allerlei Köstlichkeiten aufwarten. Schließlich sind die Portugiesen als alte Seefahrernation ordentlich in der Welt herum gesegelt - was sich in der Vielfalt der portugiesischen Küche deutlich widerspiegelt. Kochbuch-Tipps 11.11.2012 Wunderschöne Kochbücher zum Schmökern, Blättern und Verschenken - und natürlich zum Nachkochen: Basics für jeden Tag, längst verschollene geglaubte Rezepte von Urgroßmüttern oder ein Nachschlagewerk zum Thema Gemüse: Wir haben Ihnen eine Auswahl der schönsten Neuerscheinnungen zusammen gestellt. Kochquartett 29.10.2012 Chili, Ingwer oder Koriander: Ein Rezeptbuch der etwas anderen Art ist das Kochquartett, das Rezepte aus der gleichnamigen Kolumne der Süddeutschen Zeitung versammelt. 40 saisonale Gerichte auf Rezeptkarten - nach Zutaten sortiert. Die Rezeptideen stammen von Tim Raue, Anna Schwarzmann, Christian Jürgens und Anna Sgroi. National Geographic: In 80 Gerichten um die Welt 17.10.2012 Auf den Spuren von Jules Vernes Romanhelden Phileas Fogg und seinem Diener Passepartout geht's mit dem neuen National Geographic Kochbuch einmal rund um den Globus: Focaccia mit blauen Trauben in Italien, Tintenfisch in Indien oder Caesar Salad in San Francisco - 80 internationale Gerichte von den besten Köchen der Welt. Stevan Paul 'Schlaraffenland' 11.10.2012 Fünfzehn Geschichten rund ums Kochen, Essen und das Leben an sich: In Stevan Pauls neuem Buch 'Schlaraffenland' tummeln sich melancholische Kellner, patente Köchinnen, gute Freunde, trinkfeste Russen - und großartige Rezepte. Yvette van Boven: Home Made Winter 04.10.2012 Yvette van Bovens neues Kochbuch "Home Made - Winter" steckt voller köstlicher Rezepte, wunderbarer Illustrationen, großartiger Fotos und spannender Geschichten rund um Gerichte für die kalte Jahreszeit. Pasta - eine Kunst 27.09.2012 Das Pasta-Kochbuch von Lucio Galletto enthält mehr als 160 italienische Pastarezepte: über Spaghetti Frittata aus Süditalien und Makkaroni mit Mangold hin zu ligurischen Trofie mit Basilikum-Walnuss-Pesto. Eine Einführung in die Kunst der Pastazubereitung ergänzt die großartigen Rezepte. Buchstabensuppe & Pausenbrot In dem liebevoll gestalteten Kochbuch "Buchstabensuppe & Pausenbrot - Lieblingsrezepte kochen mit Kindern" hat Kochbuch-Autorin Ira König vierzig leckere und kindgerechte Rezepte zusammengestellt. Hausgemacht 18.09.2012 Das großartige Kochbuch: "Hausgemacht: Traditionelle Rezepte für Eingemachtes, Brot, Würzpasten, Konfekt und Getränke" steckt voller toller Ideen für selbst zubereitete Mitbringsel und Leckeres für die Speisekammer zu Hause. Edler Essig, feines Fruchtgelee oder raffiniertes Zwiebelchutney sind wunderbar selber zu machen. Black & White Food 17.09.2012 Für die Rezepte des Design Kochbuchs "Black & White Food - Design auf dem Teller" gilt: Schwarz oder Weiß - und nichts dazwischen. Das stilvoll konzipierte Buch umfasst zur Hälfte schwarze Speisen, angerichtet auf Weiß, sowie ausschließlich weiße Gerichte auf schwarzem Hintergrund. Vereinzelt schmuggelt sich ein grüner Farbtupfer in Form frischer Kräuter dazwischen. Delphine de Montalier: Fisch & Meer 07.08.2012 Gegrillt, gedämpft, gekocht, geschmort oder gebraten: In Delphine de Montaliers Kochbuch "Fisch & Meer" finden sich mehr als 100 Rezepte für Seebarsch, Sardellen, Krebse und Co. Hinzu kommen Zubereitung-, Aufbewahrungs- und Einkaufstipps. Shanghai Straßenküchen 06.08.2012 Heiße Fladen mit Frühlingszwiebeln gefüllt, gebackene Süßkartoffeln oder typisches Shanghaier Straßenfrühstück, das aus gedämpften unterschiedlich gefüllten Brötchen besteht: "Shanghai Strassenküchen" von Julia Dautel und Nicole Keller steckt voller köstlicher Rezepte und lebendiger Geschichten aus Shanghai. Salate: leicht • knackig • frisch Langweilige Rohkost war gestern - Salat ist salonfähig geworden! Auf 140 Seiten zeigt Matthias F. Mangold, welch großartige Salate sich aus außergewöhnlichen Zutaten und neuen Kombinationen zaubern lassen. Kiss me cake! 02.07.2012 Shortbread, Scones und Minced Pies: Das Backbuch Kiss me Cake! ist eine wahre Liebeserklärung an die britische Konditoren- und Bäckerszunft. Zuckerkönigin Christine Bergmayer versammelt typische britische Gebäck-Klassiker für jede Gelegenheit - ob High Tea oder Picknick. Ein italienischer Sommer - Rezepte und Geschichten Welche Farbe hat der italienische Sommer? Diese Frage steht am Anfang des Buches und wird auf 240 Seiten beantwortet. Der italienische Sommer ist so rot wie seine Tomaten, so grün wie seine Oliven und so farbenfroh und vielseitig wie die Rezepte in diesem Buch. Angel Adoree: Vintage Tea Party 15.05.2012 Was ist britischer als der Tee um fünf? Mit ihrem Buch "Vintage Tea Party" lädt Angel Adoree ein in die Welt der opulenten Tea Time. Klassische Rezepte für Scones, Eccles Cake oder die obligatorischen Gurken-Sandwiches finden sich neben glamourösen Styling-Tipps für Tafel und Gastgeberin - inklusive einem Schablonenporträt von Queen Elizabeth. Tea Time at it¿s best. "Das große ABC des Kochens" Das neue »essen & trinken«-Kochbuch verrät die 250 wichtigsten Techniken und Tricks für die Küche und zeigt praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit 1500 Fotos. Donna Hay - Meine Kochschule 30.04.2012 Donna Hay, eine der bekanntesten Kochbuchautorinnen Australiens, versammelt in "Meine Kochschule" rund 180 klassische Rezepte vom Schmorbraten über Hühnersuppe bis hin zu Biskuittorte und Panna Cotta. Finger & Food - 100 Rezepte von Party bis Picknick In ihrem Buch "Finger & Food - 100 Rezepte von Party bis Picknick" präsentiert Foodjournalistin Christiane Steinfeld 100 Rezepte für Finger Food, und gibt wertvolle und praktische Tipps für die Vorbereitung und Präsentation von Speisen im kleinen Format. LEON Backen. Herzhaft & süß 24.04.2012 Nach dem Kochbuch "LEON. Natürlich FAST FOOD" widmet sich Henry Dimbleby mit "LEON Backen. Herzhaft & Süß" nun der Backkunst. Rezepte für Klementinen-Polenta-Kuchen, Pawlowa, Zitronenpudding oder Key Lime Pie finden sich neben klassischem Pizzateig, Zwiebeltarte oder Sauerteigbrot - inklusive toller Geschichten und zahlreicher Tipps und Varianten zu den Rezepten. Johann Lafer: ABC der Genüsse Ein neues Buch für Fans von Johann Lafer: Auf 400 Seiten liefert der Sternekoch Anekdoten, Geschichten und Wissenswertes zu ausgewählten kulinarischen Begriffen - von Ausführungen zur Entwicklung des Dinners bis zu persönlichen Erinnerungen an die Heidelbeere. Carina Brydling: Natürlich Schwedisch 17.04.2012 Carina Brydling versammelt in "Natürlich Schwedisch: Die besten 88 saisonalen Rezepte" schlichte traditionelle Gerichte, die aus regionalen Produkten zubereitet werden: Kams (Klöße) mit Salbei und Zitrone, Kekse mit Braunkäse und Blaubeeren oder Schludersülze aus Elchfleisch mit Essigrüben. Leanne Kitchen: Pismek - Kochen auf Türkisch 02.04.2012 "Geschichten und Rezepte aus dem Land am Bosporus" lautet der Untertitel des bild- und rezeptgewaltigen Kochbuchs "Pismek - Kochen auf Türkisch" von Leanne Kitchen, das den Leser in die vielfältige köstliche Küche der Türkei entführt - anhand von großartigen Rezepten und zahlreichen spannenden Anekdoten. HOME MADE - natürlich hausgemacht 21.03.2012 Frühstück, Mittag- oder Abendessen: Die Niederländerin Yvette van Boven versammelt in "HOME MADE - natürlich hausgemacht" zahlreiche Rezepte für jede Tageszeit. Und beweist, dass sich auch Eis, Senf, Likör oder Käse einfach zuhause herstellen lassen - ohne komplizierte Küchengeräte. Die schönsten Märkte der Welt 12.03.2012 Der neue Bildband von National Geographic "Die schönsten Märkte der Welt" ist eine vielseitige Entdeckungsreise in die unterschiedlichen Kulturen unserer Welt - eingefangen in Bildern vom bunten Marktgeschehen und den jeweiligen Besonderheiten der einzelnen Länder und Städte. Bill Granger - Easy Asia 20.02.2012 Der Australier Bill Granger, bekannt für seine reduzierte und doch raffinierte Küche, beweist mit "Easy Asia - Einfach asiatisch kochen", dass die vermeintlich komplizierten und aufwendigen asiatischen Gerichte einfach und schnell in der Zubereitung sein können - ohne ihren authentischen Geschmack zu verlieren. Björn Moschinski - Vegan kochen für alle Björn Moschinski ist einer der bekanntesten veganen Köche Deutschlands. Mit seinem Buch "Vegan kochen für alle" will er alle kulinarisch begeisterten Menschen ansprechen, egal ob vegan oder nicht. Adriano Zumbo's fantastical kitchen of other-world Adriano Zumbo ist nicht nur für seine Macarons bekannt, auch seine vielschichtigen Kuchen und Gebäckkreationen in diversen gewagten Geschmackkompositionen sind berühmt und berüchtigt. Jetzt kann jeder, der etwas Geduld und Muße mitbringt, Zumbos köstliche Macarons - die Zumbarons - selber machen. Und keine Angst vor Millimeter genauen Angaben, Zitronensäure und Pectin. German Fashion Kitchen 04.11.2011 Himbeer-Baisers, Spaghetti al Limone oder Schwedisches Flusskrebsessen: Die 55 Lieblingsrezepte deutscher Designer, die Siems Luckwaldt und Matthias Hinz in ihrem Charity Buchprojekt "German Fashion Kitchen" zusammen getragen haben, sind ein bunter Mix aus schnellen Pastagerichten, aufregenden Desserts und raffinierten High-End-Menüs. Geschenke aus der Küche 13.08.2020 Weihnachten steht vor der Tür und Sie suchen noch das passende Geschenk? Wir haben für Sie die schönsten Rezepte für selbst gemachte Geschenke aus der Küche. Mit diesen individuellen Ideen treffen Sie bestimmt den Geschmack Ihrer Lieben. Modernist Cuisine: Die Revolution der Kochkunst 22.10.2011 "Modernist Cuisine: Die Revolution der Kochkunst" ist mehr als ein Kochbuch: Das sechsbändige über 2.000 Seite dicke Werk mit sensationellen Fotos erläutert detailliert wie und warum spezielle Kochtechniken funktionieren - und ist mit mehr als 1500 Rezepten vollgepackt. Wintergemüse Schmackhafte und vielseitig einsetzbare Gemüsearten wie Rote Bete, Steckrüben oder Wirsing spielen in dem kleinen Kochbuch "Wintergemüse" von Ira König die Hauptrolle. Delicate: New Food Culture Nein, mit essen spielt man nicht. Hier schon und das macht Spaß! Dieses herrliche Bilderbuch ist genau das Richtige für Menschen, die sich für Genuss und Esskultur interessieren. Es lädt ein, verschiedene Food Konzepten und Projekte kennen zu lernen, zeigt geschmackvolle Räumlichkeiten und wunderschöne Produkte, die es schon gab und die durch Ideen neu erfunden werden. Schweizer Spitzenköche für Afrika 12.10.2011 Lecker kochen für einen guten Zweck - 20 Spitzenköche der Schweiz verraten ihre liebsten und einfachsten Rezepte, die sie fern von den eigenen Gourmetrestaurants gern für ihre Familie und Freunde kochen. Der Reinerlös des Kochbuches geht an die Stiftung von Karlheinz Böhm "Menschen für Menschen" für ein Schulprojekt in Äthiopien. Lust auf Land - Hausgemacht und Eingemacht Jetzt im Herbst ist Erntezeit und es gibt viele reife Früchte. Wer einen eigenen Garten hat, weiß oft nicht, mit all dem Obst machen soll. Das Kochbuch "Lust auf Land - Hausgemacht und Eingemacht" aus dem Christian Verlag gibt Tipps zum Verarbeiten und Haltbarmachen. Drunter & Drüber - Das Brotback- und Aufstrichbuch Drunter & Drüber, das ist ein modern gestaltetes Kochbuch mit Rezepten zum Brotbacken (drunter) und für die passenden Aufstriche (drüber). Das Buch von Karen Schulz und Maren Jahnke ist sehr schön gestaltet und gibt ausführliche Anleitungen, damit alles gelingt. Vegan für Genießer. Fein und leicht serviert Vegane Küche und Genuss sind kein Widerspruch mehr. Dass der Verzicht auf Milchprodukte, Eier, Fleisch und Fisch mit einem anspruchsvollen Genuss verbunden sein kann, beweist Jean-Christian Jury, Gründer des veganen Gourmetrestaurants „La Mano Verde“ in Berlin, in seinem Kochbuch „Vegan für Genießer. Fein und leicht serviert“. wild kochen - Aus der grünen Speisekammer der Natur Spätestens seit den Erfolgen der "Nordischen Küche" ist es wieder chic mit Zutaten zu kochen, die direkt vor der Haustür wachsen. In ihrem Buch "wild kochen" zeigt Anette Eckmann eindrucksvoll, wie man unscheinbare Kräuter, Gräser, Blüten und Beeren zu wahren Delikatessen verarbeiten kann. Fleisch - ein wertvolles Lebensmittel bewusst genießen Ein Kochbuch zum Thema Fleisch, das empfiehlt, weniger Fleisch zu essen? "Fleisch - ein wertvolles Lebensmittel bewusst genießen" von Sabine Knappe, Sabine Schlimm, Monika Schuster und Stefan Ziemann erklärt, warum es sich lohnt, beim Thema Fleisch den Leitsatz "Qualität statt Quantität" walten zu lassen. Tanja Dusy: Winterküche Der Winter ist eine besondere Zeit des gemütlichen Beisammenseins mit Freunden und Familie. Tanja Dusy hat verschiedene Rezepte für die kalte Jahreszeit zusammengefasst. Für wohlige Winterabende, Festessen mit der Familie und zum Aufwärmen zwischendurch ist alles dabei. Die schönsten Kochbücher für den Herbst 11 Bilder 08.09.2011 Sarah Wiener: Herdhelden 05.09.2011 Ihr neues Kochbuch widmet Sarah Wiener der Küche ihrer Kindheit: Österreich. Neben traditionellen Klassikern wie Wiener Schnitzel und Sachertorte geht sie auf Entdeckungstour und stellt die gesammelten Rezepte ihrer "Herdhelden" neben eigene Kreationen und Interpretationen österreichischer Gerichte. Eine kulinarische Weltreise 01.09.2011 Mit einem Kochbuch die Welt entdecken: 225 internationale Rezepte renommierter Köche versammelt National Geographic zu einer umfassenden kulinarischen Tour durch Töpfe, Pfannen und Öfen der Welt. José Maréchal: Macarons Macarons, den feinen knusprigen und gleichzeitig cremigen Köstlichkeiten, kann wohl kaum jemand widerstehen. José Maréchal erklärt Schritt für Schritt wie Ihnen die süße Verführung auch zu Hause gelingt. Vergessene Gemüse Wer auf der Suche nach neuen Aromen und Inspiration für die Küche ist, der könnte mal im eigenen Garten oder auf dem Wochenmarkt suchen. Hier warten Portulak und Pastinake, Topinambur und Kapuzinerkresse auf ihre Wiederentdeckung. Die schönsten Kochbücher für den Sommer 12 Bilder 10.05.2011 Silke Höpker: Kräuter & Wildkräuter Hier ist für alles ein Kraut gewachsen: Zahlreiche Rezeptideen, Tipps und Wissenswertes rund um gängige Küchenkräuter und ihre unbekannten wilden Schwestern finden sich im Silke Höpkers Kräuterbuch. Tana Ramsay: Lieblingsrezepte Tana Ramsay, populäre britische Kochbuchautorin, Fernsehköchin und Gattin von Sternekoch Gordon Ramsay hat 120 Lieblingsrezepte zusammengestellt: Würziger Rindereintopf, Paprika-Artischocken-Quiche, feine Obst-Torteletts, Schokoladen-Käsekuchen oder Zitronentarte aus Filoteig - unwiderstehliche Gerichte, deren Zubereitung leicht gelingt. Rose Marie Donhauser: Draußen genießen Ab nach draußen: Zahlreiche sommerliche Rezepte, kreative Ideen und praktische Tipps der Reise- und Foodjournalistin Rose Marie Donhauser laden ein, den Sommer kulinarisch zu entdecken - beim Brunchen, Grillen, Picknicken und Feiern. LEON - Natürlich FAST FOOD Ehrlich. Einfach. Gut. Der Untertitel des Fast Food Buchs von Henry Dimbledy & John Vincent ist Programm für die großartigen, unkomplizierten, gesunden und vor allem schnellen Rezepte, die mit zahlreichen Fotos, Illustrationen und tollen Geschichten gespickt sind. #Themen Kochbuch
Rezepte für die Zukunft 12.05.2015 Wie sich Umweltschutz kulinarisch umsetzen lässt, zeigt Autorin und Designerin Susanne Pretterebner in ihrem Buch "Rezepte für die Zukunft": Informative Grafiken, fundierte klar formulierte Texte und wunderbare saisonale Rezeptideen auf extra Kalenderblätter - nachhaltig und köstlich.
Sweet Berlin - Die Stadt nascht 06.07.2015 Kekse, Kuchen, Konfekt: Die Hauptstadt hat an süßen Verführungen Einiges zu bieten. Die Berliner Foodies Cathrin Brandes und Florian Bolk bieten mit "SWEET BERLIN - Die Stadt nascht" einen bunten Querschnitt durch die Zuckermacher-Szene Berlins: von Tigertörtchen über Zitronentarte hin zu bitterer Schokolade - unwiderstehlich.
Salt & Silver: reisen surfen kochen - Lateinamerika 25.06.2015 Kulinarischer Surftrip: ein Jahr zu zweit in Lateinamerika, auf der Suche nach den leckersten Rezepten und den besten Wellen! Regionale Klassiker und von der lateinamerikanischen Küche inspirierte Neuschöpfungen, kuriose Geschichten und schönste Bilder haben Johannes Riffelmacher und Thomas Kosikowski von ihrer Reise mitgebracht. Dann ist daraus ein schönes Kochbuch mit viel Liebe zum Detail entstanden.
Fabelhaft Französisch 04.05.2015 Kathrin Koschitzki - bekannt für ihren Blog Photisserie - hat zusammen mit Köchin Cathleen Clarity ein Kochbuch herausgebracht: Fabelhaft Französisch. Mit köstlichen Rezepten legen Sie uns die französische Küche ans Herz.
Neues Kochbuch: "KochEcht" 01.04.2015 Immer auf der Suche nach besonderen Zutaten und echtem Geschmack - Koch Fabio Haebel ist fündig geworden. Für sein erstes Kochbuch "KochEcht" hat er Manufakturen und Erzeuger besucht. Inspiriert von erstklassigen Produkten, sind 70 wunderbare Rezepte entstanden. Dieses Buch ist nah dran, überraschend und persönlich.
Kitchen Kulture 01.04.2015 Die Küche ist unser aller Lieblingsort auf Partys und nimmt auch im Alltag einen wichtigen Stellenwert ein. Hier kochen wir, essen, reden, empfangen Freunde - und arbeiten. Die reine Funktionalität des Küche löst sich immer mehr auf. Wie gut das aussieht, zeigt uns das Buch "Kitchen Kulture" aus dem Gestalten Verlag.
Natürlich selbst gemacht 13.03.2015 Ketchup, Gurken-Relish, Birnenmus oder geschichtete Minzschokolade: Ivy Manning zeigt in ihren Rezepten, wie man in einfachen Schritten aus guten Zutaten großartige Leckereien zaubert, die nicht nur besser aussehen als Fertigprodukte, sondern auch besser schmecken und gesünder sind.
Basische Genießer-Küche 17.02.2015 Mit ihren köstlichen Rezepten zeigt Iris Lange-Fricke, dass basische Küche nicht nur gesund, sondern vor allem auch ausgesprochen lecker ist. "Süßer Couscous mit Datteln und Mango", "Rote-Bete-Kokos-Suppe" oder "Kartoffelplätzchen mit Gurkensalat": Diese Rezepte machen Appetit!
Vegetarische Kochbuch-Tipps 22.12.2014 Ein Buch voller italienischer Klassiker, ein anderes gefüllt mit deftigen vegetarischen Gerichten zum Schmoren, Backen oder Grillen und eins, das die besten vegetarischen Rezepte der Schweizer Restaurants "tibits" und "Hiltl" vereint: Drei wunderbare Kochbücher, die die Vielfalt der vegetarischen Küche feiern - köstlich!
Stevan Paul: "Auf die Hand" 10.12.2014 Garküchen, Markthallen, Foodtrucks, Delis und Restaurants: Stevan Paul hat sich aufgemacht, die neue kreative Streetfoodszene zu erkunden. Mitgebracht hat er spannende Geschichten und die leckersten Rezepte für Bagels, Burger, Sandwiches und belegte Stullen - wichtigstes Kriterium: gute Zutaten und Leidenschaft.
Eschie Fiege's Mittagstisch 10.11.2014 Zweimal die Woche lädt Eschi Fiege in ihre Wohnung am Wiener Naschmarkt zum Mittagessen ein. Serviert wird ein vegetarisches 3-Gänge-Menü, das seinesgleichen sucht! In ihrem Kochbuch versammelt sie Rezepte für die schönste Auszeit des Tages: das Mittagessen.
Backen von Christine Bergmayer 30.10.2014 Backrezepte aus der ganzen Welt, geordnet nach Teigarten und mit vielen interessanten Tipps und Kniffen bietet das neue Backbuch Backen der Hamburger Konditorin Christine Bergmayer. Sie zeigt mit raffinierten Rezepten und ansprechenden Fotos wie einfach süße Klassiker und kreative Kuchen gelingen.
Ke:xs - süß, salzig, köstlich 09.09.2014 Zum Frühstückskaffee, als kleines Extra nach dem Essen, zum Tee am Nachmittag oder als pikante Variante am Abend: Kekse schmecken immer. Ilse König hat in ihrem Buch ke:xs zahlreiche Rezepte für die knusprigen Kleinigkeiten versammelt - süß, salzig, köstlich.
Endlich Freitag! Schnell und einfach 10.06.2014 Schnell, raffiniert und alltagstauglich, so beschreibt Liselotte Forslin die Rezepte in ihrem neuen Kochbuch Endlich Freitag!. Die schwedische Autorin präsentiert rund 49 ansprechende Gerichte mit besonderem Dreh - perfekt, um entspannt und genussvoll ins Wochenende zu starten.
Kiezküche St. Pauli 02.04.2014 Dieses Buch ist mehr als ein Kochbuch: 55 Rezepte, 35 Menschen, 25 Reportagen. "Kiezküche St. Pauli" nimmt uns mit in den buntesten und bekanntesten Stadtteil Hamburgs, zeigt uns seine kulinarische Vielfalt, verzaubert mit persönlichen Geschichten und authentischen Bildern.
Essbare Stadt von Maurice Maggi 01.04.2014 Der Züricher Koch und "Guerillagärtner" Maurice Maggi begibt sich im Kochbuch Essbare Stadt auf eine köstliche urbane Entdeckungsreise. Aus Pflanzen, die direkt vor unserer Haustür wachsen, bereitet er über 70 kreative Gerichte zu.
Veganes Backen von Dunja Gulin 03.03.2014 Köstliche Kuchen, Kekse, Tartes und Torten: Dunja Gulins phantastische Rezepte kommen nicht nur komplett ohne tierische Produkte aus, sondern auch fast ohne raffinierten Zucker. Stattdessen setzt sie auf braunen Reissirup und Ahornsirup als süße Alternativen. Probieren Sie es aus!
Drei gute Dinge auf dem Teller 14.02.2014 Aller guten Dinge sind drei. Das gilt auch für's Kochen. Der britische Fernsehkoch und Foodjournalist Hugh Fearnley-Whittingstall präsentiert in seinem neuen Kochbuch 180 Gerichte, die auf drei Hauptzutaten basieren - köstliche einfache Rezepte.
Torten von Linda Lomelino 12.02.2014 Kleine Kunstwerke, das sind die Torten von Linda Lomelino. In ihrem neuen Backbuch präsentiert die Bloggerin von ¿Call me Cupcake¿ 27 neue, kreative und leckere Rezepte für ausgefallene und schöne Torten.
Vegan vom Feinsten 11.02.2014 Dass vegane Küche mehr ist als schnödes Gemüse, hat Nicole Just bereits mit ihrem Kochbuch "La Veganista" bewiesen. Auch Martin Kintrup stellte mit "Vegan kochen" die Vielseitigkeit veganer Ernährung unter Beweis. Mit Vegan vom Feinsten präsentieren die zwei jetzt 100 raffnierte Rezepte für Gäste und besondere Anlässe.
Karlheinz Hauser 07.01.2014 Sternekoch Karlheinz Hauser hat ein neues Kochbuch herausgebracht, das mehr als Rezepte beinhaltet: Er präsentiert sein vielseitiges Gastronomiekonzept des Süllbergs, das Gourmetküche, Biergarten, Almhütte und Catering umfasst. Ein spannendes Porträt seines kulinarischen Werdegangs rundet das fast 300 Seiten dicke Buch ab.
Backbuch-Tipp: Tartes, Quiches und Pies 22.12.2013 In der Winterzeit sind üppige Quiches, Tartes und Pies genau das Richtige. Mit dem passenden Rezept, einer interessanten Füllung und dem richtigen Teig können wahre Köstlichkeiten zubereitet werden. Caroline Bretherton verrät uns in ihrem Backbuch "Tartes, Quiches und Pies" wie das herzhafte und süße Backwerk am besten gelingt.
Kochbuch-Tipp: My Berlin Kitchen 19.12.2013 Luisa Weiss, in Berlin ansässige Kosmopolitin und Autorin des Foodblog The Wednesday Chef hat mit My Berlin Kitchen ihr erstes Buch veröffentlicht: Hier erzählt sie ihre spannende Lebens- und Liebesgeschichte - gespickt mit ihren Lieblingsrezepten.
Le Grand Bordel 05.12.2013 Welch ein grandioses Durcheinander: Großartige Geschichten, weit ausholende Anekdoten und die feinsten französischen Rezepte vereinen sich in "Le Grand Bordel" zu einem opulenten Buch, das auf jeder Seite das Leben, den Genuss und die Lust am Kochen und Essen feiert - très formidable!
So schmeckt Israel 29.10.2013 Deutsche und israelische Küche - passt das überhaupt zusammen? Wie gut sich diese unterschiedlichen Einflüsse verbinden, zeigt Tom Franz, der mit seinen koscheren Rezepten in Israel die Kochshow Masterchef gewann. In seinem ersten Kochbuch hat er seine Lieblingsrezepte versammelt: Von Reibekuchen mit Gewürzkompott und Rote-Bete-Sirup über Fischfalafel mit Cous Cous bis hin zu saftigen Griesskuchen finden sich zahlreiche Rezepte - mal rheinländisch, mal israelisch inspiriert.
Vegane Superfoods 18.10.2013 Surdham Göb zeigt in seinem zweiten Kochbuch in erster Linie eins: unglaublich leckere Gerichte, die man als Leser am liebsten sofort probieren möchte - ob man sich vegan ernährt oder nicht. Der Genuss am Essen und Göbs Leidenschaft fürs Kochen stehen im Vordergrund der Rezepte, deren Zutaten, Superfoods eben, nur so vor gesunden Nährstoffen strotzen.
Teubner Vegetarisch 17.10.2013 Grüner Spargel, knackige Okraschoten, pralle Rote Bete Knollen oder frische Bohnen: Eine vegetarische Küche ist ein Fest für alle Sinne. Welche Vielfalt eine vegetarisech Ernährungsweise zu bieten hat zeigt das opulente Nachschlagewerk "Teubner Vegetarisch", das neben einem herausragenden warenkundlichen Teil, 180 vegetarische Gerichte gekonnt in Szene setzt.
Die schönsten Kochbücher für den Herbst 17.09.2013 Die Tage werden kürzer, die Temperaturen kühler: Der Herbst ist die schönste Jahreszeit zum Schmökern - da kommen uns die neuen Kochbücher gerade recht! Entdecken Sie tolle regionale vegetarische Klassiker der deutschen Küche, indische Spezialitäten in London und die besten selbst gemachten Burger!
Vegan Backen 03.09.2013 Die Berlinerin Nicole Just hat uns dieses Jahr bereits im Frühjahr Appetit auf vegane Gerichte gemacht. Jetzt legt sie uns ihre rein planzlichen Backrezepte ans Herz. Ihr neues Buch heißt "Vegan Backen - mit Liebe, aber ohne Ei". Lesen Sie mehr über das Buch und freuen Sie sich auf drei ausgewählte Rezepte!
Kinder kocht! 13.09.2013 Kinderleichte Rezepte für alle Jahreszeiten und Gefühlslagen finden sich in dem liebevoll gestalteten Koch- und Backbuch "Kinder kocht!". Durch die großformatigen Bilder und lebendigen Illustrationen wird schon das Durchblättern zum Vergnügen - auch für Erwachsene. Mehr Infos und drei Rezepte gibt es hier!
Liebes Bisschen - Traumhaft backen leicht gemacht! 29.08.2013 In ihrem Café Liebes Bisschen im Hamburger Schanzenviertel backt Laura Seebacher unglaubliche Torten, phantastische Cupcakes und anderes umwerfend aussehendes und traumhaft schmeckendes Backwerk. Mit "Liebes Bisschen - Traumhaft backen leicht gemacht!" entführt sie uns in ihre kunterbunte Zuckerwelt - praktische Tipps und Step-by-Step Anleitung inklusive.
Iris Lange - Tofu küsst Steak 14.08.2013 Iris Lange versammelt in ihren Kochbuch "Tofu küsst Steak" tolle Basisrezepte, die sich je nach Vorliebe vegetarisch oder fleischlastig ergänzen lassen. Mit den Duo-Rezepten kommen Vegetarier und Fleischfans gleichermaßen auf ihre Kosten.
Fingerfood 13.08.2013 Ob auf die Hand, in kleinen Gläschen oder auf Spießen: kleine Häppchen sind beliebt und lecker. Das neue Kochbuch von Christina Kempe ist dem Fingerfood gewidmet und enthält 60 Rezepte und stimmungsvolle Fotos. Von Antipasti bis Tapas, für kleine Runden oder große Buffets: vielfältige Rezepte und Deko-Ideen machen Lust auf die nächste Einladung.
Rosenmarmelade - Ein Sommer in Polen 26.06.2013 Mit "Rosenmarmelade - Ein Sommer in Polen" entführt uns Beata Zatorska in die Welt ihrer Kindheit in Polen. Sie versammelt die Rezepte ihrer Großmutter, Tante und Mutter zu einer großartigen kulinarischen Rundreise, die mit zahlreichen wunderbaren Familiengeschichten gespickt ist - ein Buch, das uns auf eine Reise nach Polen mitnimmt und unsere eigenen Erinnerungen weckt.
Jerusalem - Das Kochbuch 18.06.2013 Falafel, Hummus, Brathähnchen mit Topinambur und Zitrone oder Mutabbaq (ein Dessert aus gesüßtem Schafskäse): Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi versammeln in "Jerusalem - Das Kochbuch" Rezepte ihrer Kindheit: israelische und palästinensische Klassiker, die sie neu interpretieren. In den wunderbaren Rezepten spiegeln sich die vielfältigen Einflüsse der Küche Jerusalems wieder.
The Icecreamists - Exklusive Eiscreme 03.06.2013 Matt O'Connor hat sich mit Leib und Seele der Eiscreme verschrieben. Der selbst ernannte Icecreamist hat für seine Eiscreme-Bibel eine unwiderstehliche Auswahl an Eisvariationen, Sorbets, Wassereis und eisgekühlten Cocktails zusammen gestellt. Und das Beste daran: Alles lässt sich auch ohne Eismaschine zubereiten.
Tutti a tavola! 20.05.2013 Micaela Stermierei präsentiert in "Tutti a tavola!" ihre liebsten italienischen Familienrezepte. Den zahlreichen Klassikern, von denen viele traditonell mit Fleisch zubereitet werden, stellt sie jeweils eine köstliche vegetarische Alternative an die Seite.
Where Chefs Eat 16.05.2013 Das Buch "Where Chefs Eat - A Guide To Chefs Favourite Restaurants" ist ein Restaurantführer der etwas anderen Art. Über 400 der weltbesten Chefköche verraten wo und was sie am liebsten Essen. Der internationale Restaurantführer wurde vom Food Kritiker Joe Warwick zusammengestellt und ist in englischer Sprache im Phaidon Verlag erschienen.
Getrocknete Köstlichkeiten 02.05.2013 Hokkaidocracker, saure Kiwibänder oder Rote Rüben-Chips: Linda Louis präsentiert mit "Getrocknete Köstlichkeiten" Rohkost in besonderer Form. In der Sonne getrocknete Gemüse oder im Ofe gedörrtes Obst: Ihre Rezeptideen machen Lust aufs Selbermachen und Probieren.
Vegan Backen 03.09.2013 Die Berlinerin Nicole Just hat uns dieses Jahr bereits im Frühjahr Appetit auf vegane Gerichte gemacht. Jetzt legt sie uns ihre rein planzlichen Backrezepte ans Herz. Ihr neues Buch heißt "Vegan Backen - mit Liebe, aber ohne Ei". Lesen Sie mehr über das Buch und freuen Sie sich auf drei ausgewählte Rezepte!
Tim Raue - My Favorite Things 03.04.2013 Dieses Buch ist anders als herkömmliche Kochbücher - optisch wie auch inhaltlich. "Tim Raue - My Favorite Things" steckt voller schöner Details und zeichnet ein sehr persönliches Bild des Sternekochs und seiner Liebe zur hohen Kunst des Kochens.
Einfach irisch - 13 charmante Refugien 31.01.2013 Sie suchen Einrichtungs-Inspiration für Ihre Küche und Ihr Esszimmer und mögen Irland? Dann lohnt sich ein Blick in das neue Buch "Einfach irisch - 13 charmante Refugien" - es gewährt Einblick in 13 Häuser in Irland, darunter Cottages, umgebaute Scheunen und ein Stadtdomizil.
La Veganista 04.02.2013 "Auf die Pflanzen, fertig, los!" Nicole Just hat in ihrem Kochbuch "La Veganista" ihre veganen Rezept-Schätze gesammelt und weckt den Appetit auf rein pflanzliche Kreationen. Als Enkelin eines Metzgers war Fleisch lange Zeit fester Bestandteil ihrer Ernährung. Seit einigen Jahren isst die Berlinerin vegan und probiert immer wieder neue Rezepte aus. Die wollen wir uns gern genauer anschauen!
Backbuch "Let's bake" 25.03.2013 Backen ist ihre Leidenschaft: Cynthia Barcomi ist in den USA mit Muffins, Pies und Cupcakes aufgewachsen. Sie lebt seit 20 Jahre in Berlin und betreibt dort ihr eigenes Café und ein Deli. Jetzt hat sie ihr viertes Backbuch herausgebracht. In Hamburg stellte sie es vor und verriet uns ihre Back-Tipps.
Marian Flint - Selbst angebaut 12.01.2013 Wer keinen eigenen Garten hat und trotzdem Gemüse anbauen möchte, nutzt die Obstkistenmethode und verwandelt seinen Balkon in einen hübschen Gemüsegarten. Wie das funktioniert erläutert Marian Flint in "Selbst angebaut. Supereinfach Gemüse anbauen und superlecker kochen" - und liefert gleich noch tolle Tipps und leckere Rezepte für das selbstgezogene Gemüse.
Sake - das Getränk der Götter 27.12.2012 Wasser und Reis bilden die Grundlage von Sake, der pur genossen oder als Cocktail serviert werden kann. Susanne Rost-Aoki und Mitsuyoshi Aoki liefern mit "Sake - das Getränk der Götter" eine spannende Einführung in die Welt des Sake: Herstellung, Historie und kulturelle Besonderheiten mixen sie mit grandiosen Rezepten.
Piri Piri - Die echte portugiesische Küche 11.12.2012 Pastéis de Nata, Piri-Piri Huhn oder Bacalhau: Die portugiesische Küche kann mit allerlei Köstlichkeiten aufwarten. Schließlich sind die Portugiesen als alte Seefahrernation ordentlich in der Welt herum gesegelt - was sich in der Vielfalt der portugiesischen Küche deutlich widerspiegelt.
Kochbuch-Tipps 11.11.2012 Wunderschöne Kochbücher zum Schmökern, Blättern und Verschenken - und natürlich zum Nachkochen: Basics für jeden Tag, längst verschollene geglaubte Rezepte von Urgroßmüttern oder ein Nachschlagewerk zum Thema Gemüse: Wir haben Ihnen eine Auswahl der schönsten Neuerscheinnungen zusammen gestellt.
Kochquartett 29.10.2012 Chili, Ingwer oder Koriander: Ein Rezeptbuch der etwas anderen Art ist das Kochquartett, das Rezepte aus der gleichnamigen Kolumne der Süddeutschen Zeitung versammelt. 40 saisonale Gerichte auf Rezeptkarten - nach Zutaten sortiert. Die Rezeptideen stammen von Tim Raue, Anna Schwarzmann, Christian Jürgens und Anna Sgroi.
National Geographic: In 80 Gerichten um die Welt 17.10.2012 Auf den Spuren von Jules Vernes Romanhelden Phileas Fogg und seinem Diener Passepartout geht's mit dem neuen National Geographic Kochbuch einmal rund um den Globus: Focaccia mit blauen Trauben in Italien, Tintenfisch in Indien oder Caesar Salad in San Francisco - 80 internationale Gerichte von den besten Köchen der Welt.
Stevan Paul 'Schlaraffenland' 11.10.2012 Fünfzehn Geschichten rund ums Kochen, Essen und das Leben an sich: In Stevan Pauls neuem Buch 'Schlaraffenland' tummeln sich melancholische Kellner, patente Köchinnen, gute Freunde, trinkfeste Russen - und großartige Rezepte.
Yvette van Boven: Home Made Winter 04.10.2012 Yvette van Bovens neues Kochbuch "Home Made - Winter" steckt voller köstlicher Rezepte, wunderbarer Illustrationen, großartiger Fotos und spannender Geschichten rund um Gerichte für die kalte Jahreszeit.
Pasta - eine Kunst 27.09.2012 Das Pasta-Kochbuch von Lucio Galletto enthält mehr als 160 italienische Pastarezepte: über Spaghetti Frittata aus Süditalien und Makkaroni mit Mangold hin zu ligurischen Trofie mit Basilikum-Walnuss-Pesto. Eine Einführung in die Kunst der Pastazubereitung ergänzt die großartigen Rezepte.
Buchstabensuppe & Pausenbrot In dem liebevoll gestalteten Kochbuch "Buchstabensuppe & Pausenbrot - Lieblingsrezepte kochen mit Kindern" hat Kochbuch-Autorin Ira König vierzig leckere und kindgerechte Rezepte zusammengestellt.
Hausgemacht 18.09.2012 Das großartige Kochbuch: "Hausgemacht: Traditionelle Rezepte für Eingemachtes, Brot, Würzpasten, Konfekt und Getränke" steckt voller toller Ideen für selbst zubereitete Mitbringsel und Leckeres für die Speisekammer zu Hause. Edler Essig, feines Fruchtgelee oder raffiniertes Zwiebelchutney sind wunderbar selber zu machen.
Black & White Food 17.09.2012 Für die Rezepte des Design Kochbuchs "Black & White Food - Design auf dem Teller" gilt: Schwarz oder Weiß - und nichts dazwischen. Das stilvoll konzipierte Buch umfasst zur Hälfte schwarze Speisen, angerichtet auf Weiß, sowie ausschließlich weiße Gerichte auf schwarzem Hintergrund. Vereinzelt schmuggelt sich ein grüner Farbtupfer in Form frischer Kräuter dazwischen.
Delphine de Montalier: Fisch & Meer 07.08.2012 Gegrillt, gedämpft, gekocht, geschmort oder gebraten: In Delphine de Montaliers Kochbuch "Fisch & Meer" finden sich mehr als 100 Rezepte für Seebarsch, Sardellen, Krebse und Co. Hinzu kommen Zubereitung-, Aufbewahrungs- und Einkaufstipps.
Shanghai Straßenküchen 06.08.2012 Heiße Fladen mit Frühlingszwiebeln gefüllt, gebackene Süßkartoffeln oder typisches Shanghaier Straßenfrühstück, das aus gedämpften unterschiedlich gefüllten Brötchen besteht: "Shanghai Strassenküchen" von Julia Dautel und Nicole Keller steckt voller köstlicher Rezepte und lebendiger Geschichten aus Shanghai.
Salate: leicht • knackig • frisch Langweilige Rohkost war gestern - Salat ist salonfähig geworden! Auf 140 Seiten zeigt Matthias F. Mangold, welch großartige Salate sich aus außergewöhnlichen Zutaten und neuen Kombinationen zaubern lassen.
Kiss me cake! 02.07.2012 Shortbread, Scones und Minced Pies: Das Backbuch Kiss me Cake! ist eine wahre Liebeserklärung an die britische Konditoren- und Bäckerszunft. Zuckerkönigin Christine Bergmayer versammelt typische britische Gebäck-Klassiker für jede Gelegenheit - ob High Tea oder Picknick.
Ein italienischer Sommer - Rezepte und Geschichten Welche Farbe hat der italienische Sommer? Diese Frage steht am Anfang des Buches und wird auf 240 Seiten beantwortet. Der italienische Sommer ist so rot wie seine Tomaten, so grün wie seine Oliven und so farbenfroh und vielseitig wie die Rezepte in diesem Buch.
Angel Adoree: Vintage Tea Party 15.05.2012 Was ist britischer als der Tee um fünf? Mit ihrem Buch "Vintage Tea Party" lädt Angel Adoree ein in die Welt der opulenten Tea Time. Klassische Rezepte für Scones, Eccles Cake oder die obligatorischen Gurken-Sandwiches finden sich neben glamourösen Styling-Tipps für Tafel und Gastgeberin - inklusive einem Schablonenporträt von Queen Elizabeth. Tea Time at it¿s best.
"Das große ABC des Kochens" Das neue »essen & trinken«-Kochbuch verrät die 250 wichtigsten Techniken und Tricks für die Küche und zeigt praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit 1500 Fotos.
Donna Hay - Meine Kochschule 30.04.2012 Donna Hay, eine der bekanntesten Kochbuchautorinnen Australiens, versammelt in "Meine Kochschule" rund 180 klassische Rezepte vom Schmorbraten über Hühnersuppe bis hin zu Biskuittorte und Panna Cotta.
Finger & Food - 100 Rezepte von Party bis Picknick In ihrem Buch "Finger & Food - 100 Rezepte von Party bis Picknick" präsentiert Foodjournalistin Christiane Steinfeld 100 Rezepte für Finger Food, und gibt wertvolle und praktische Tipps für die Vorbereitung und Präsentation von Speisen im kleinen Format.
LEON Backen. Herzhaft & süß 24.04.2012 Nach dem Kochbuch "LEON. Natürlich FAST FOOD" widmet sich Henry Dimbleby mit "LEON Backen. Herzhaft & Süß" nun der Backkunst. Rezepte für Klementinen-Polenta-Kuchen, Pawlowa, Zitronenpudding oder Key Lime Pie finden sich neben klassischem Pizzateig, Zwiebeltarte oder Sauerteigbrot - inklusive toller Geschichten und zahlreicher Tipps und Varianten zu den Rezepten.
Johann Lafer: ABC der Genüsse Ein neues Buch für Fans von Johann Lafer: Auf 400 Seiten liefert der Sternekoch Anekdoten, Geschichten und Wissenswertes zu ausgewählten kulinarischen Begriffen - von Ausführungen zur Entwicklung des Dinners bis zu persönlichen Erinnerungen an die Heidelbeere.
Carina Brydling: Natürlich Schwedisch 17.04.2012 Carina Brydling versammelt in "Natürlich Schwedisch: Die besten 88 saisonalen Rezepte" schlichte traditionelle Gerichte, die aus regionalen Produkten zubereitet werden: Kams (Klöße) mit Salbei und Zitrone, Kekse mit Braunkäse und Blaubeeren oder Schludersülze aus Elchfleisch mit Essigrüben.
Leanne Kitchen: Pismek - Kochen auf Türkisch 02.04.2012 "Geschichten und Rezepte aus dem Land am Bosporus" lautet der Untertitel des bild- und rezeptgewaltigen Kochbuchs "Pismek - Kochen auf Türkisch" von Leanne Kitchen, das den Leser in die vielfältige köstliche Küche der Türkei entführt - anhand von großartigen Rezepten und zahlreichen spannenden Anekdoten.
HOME MADE - natürlich hausgemacht 21.03.2012 Frühstück, Mittag- oder Abendessen: Die Niederländerin Yvette van Boven versammelt in "HOME MADE - natürlich hausgemacht" zahlreiche Rezepte für jede Tageszeit. Und beweist, dass sich auch Eis, Senf, Likör oder Käse einfach zuhause herstellen lassen - ohne komplizierte Küchengeräte.
Die schönsten Märkte der Welt 12.03.2012 Der neue Bildband von National Geographic "Die schönsten Märkte der Welt" ist eine vielseitige Entdeckungsreise in die unterschiedlichen Kulturen unserer Welt - eingefangen in Bildern vom bunten Marktgeschehen und den jeweiligen Besonderheiten der einzelnen Länder und Städte.
Bill Granger - Easy Asia 20.02.2012 Der Australier Bill Granger, bekannt für seine reduzierte und doch raffinierte Küche, beweist mit "Easy Asia - Einfach asiatisch kochen", dass die vermeintlich komplizierten und aufwendigen asiatischen Gerichte einfach und schnell in der Zubereitung sein können - ohne ihren authentischen Geschmack zu verlieren.
Björn Moschinski - Vegan kochen für alle Björn Moschinski ist einer der bekanntesten veganen Köche Deutschlands. Mit seinem Buch "Vegan kochen für alle" will er alle kulinarisch begeisterten Menschen ansprechen, egal ob vegan oder nicht.
Adriano Zumbo's fantastical kitchen of other-world Adriano Zumbo ist nicht nur für seine Macarons bekannt, auch seine vielschichtigen Kuchen und Gebäckkreationen in diversen gewagten Geschmackkompositionen sind berühmt und berüchtigt. Jetzt kann jeder, der etwas Geduld und Muße mitbringt, Zumbos köstliche Macarons - die Zumbarons - selber machen. Und keine Angst vor Millimeter genauen Angaben, Zitronensäure und Pectin.
German Fashion Kitchen 04.11.2011 Himbeer-Baisers, Spaghetti al Limone oder Schwedisches Flusskrebsessen: Die 55 Lieblingsrezepte deutscher Designer, die Siems Luckwaldt und Matthias Hinz in ihrem Charity Buchprojekt "German Fashion Kitchen" zusammen getragen haben, sind ein bunter Mix aus schnellen Pastagerichten, aufregenden Desserts und raffinierten High-End-Menüs.
Geschenke aus der Küche 13.08.2020 Weihnachten steht vor der Tür und Sie suchen noch das passende Geschenk? Wir haben für Sie die schönsten Rezepte für selbst gemachte Geschenke aus der Küche. Mit diesen individuellen Ideen treffen Sie bestimmt den Geschmack Ihrer Lieben.
Modernist Cuisine: Die Revolution der Kochkunst 22.10.2011 "Modernist Cuisine: Die Revolution der Kochkunst" ist mehr als ein Kochbuch: Das sechsbändige über 2.000 Seite dicke Werk mit sensationellen Fotos erläutert detailliert wie und warum spezielle Kochtechniken funktionieren - und ist mit mehr als 1500 Rezepten vollgepackt.
Wintergemüse Schmackhafte und vielseitig einsetzbare Gemüsearten wie Rote Bete, Steckrüben oder Wirsing spielen in dem kleinen Kochbuch "Wintergemüse" von Ira König die Hauptrolle.
Delicate: New Food Culture Nein, mit essen spielt man nicht. Hier schon und das macht Spaß! Dieses herrliche Bilderbuch ist genau das Richtige für Menschen, die sich für Genuss und Esskultur interessieren. Es lädt ein, verschiedene Food Konzepten und Projekte kennen zu lernen, zeigt geschmackvolle Räumlichkeiten und wunderschöne Produkte, die es schon gab und die durch Ideen neu erfunden werden.
Schweizer Spitzenköche für Afrika 12.10.2011 Lecker kochen für einen guten Zweck - 20 Spitzenköche der Schweiz verraten ihre liebsten und einfachsten Rezepte, die sie fern von den eigenen Gourmetrestaurants gern für ihre Familie und Freunde kochen. Der Reinerlös des Kochbuches geht an die Stiftung von Karlheinz Böhm "Menschen für Menschen" für ein Schulprojekt in Äthiopien.
Lust auf Land - Hausgemacht und Eingemacht Jetzt im Herbst ist Erntezeit und es gibt viele reife Früchte. Wer einen eigenen Garten hat, weiß oft nicht, mit all dem Obst machen soll. Das Kochbuch "Lust auf Land - Hausgemacht und Eingemacht" aus dem Christian Verlag gibt Tipps zum Verarbeiten und Haltbarmachen.
Drunter & Drüber - Das Brotback- und Aufstrichbuch Drunter & Drüber, das ist ein modern gestaltetes Kochbuch mit Rezepten zum Brotbacken (drunter) und für die passenden Aufstriche (drüber). Das Buch von Karen Schulz und Maren Jahnke ist sehr schön gestaltet und gibt ausführliche Anleitungen, damit alles gelingt.
Vegan für Genießer. Fein und leicht serviert Vegane Küche und Genuss sind kein Widerspruch mehr. Dass der Verzicht auf Milchprodukte, Eier, Fleisch und Fisch mit einem anspruchsvollen Genuss verbunden sein kann, beweist Jean-Christian Jury, Gründer des veganen Gourmetrestaurants „La Mano Verde“ in Berlin, in seinem Kochbuch „Vegan für Genießer. Fein und leicht serviert“.
wild kochen - Aus der grünen Speisekammer der Natur Spätestens seit den Erfolgen der "Nordischen Küche" ist es wieder chic mit Zutaten zu kochen, die direkt vor der Haustür wachsen. In ihrem Buch "wild kochen" zeigt Anette Eckmann eindrucksvoll, wie man unscheinbare Kräuter, Gräser, Blüten und Beeren zu wahren Delikatessen verarbeiten kann.
Fleisch - ein wertvolles Lebensmittel bewusst genießen Ein Kochbuch zum Thema Fleisch, das empfiehlt, weniger Fleisch zu essen? "Fleisch - ein wertvolles Lebensmittel bewusst genießen" von Sabine Knappe, Sabine Schlimm, Monika Schuster und Stefan Ziemann erklärt, warum es sich lohnt, beim Thema Fleisch den Leitsatz "Qualität statt Quantität" walten zu lassen.
Tanja Dusy: Winterküche Der Winter ist eine besondere Zeit des gemütlichen Beisammenseins mit Freunden und Familie. Tanja Dusy hat verschiedene Rezepte für die kalte Jahreszeit zusammengefasst. Für wohlige Winterabende, Festessen mit der Familie und zum Aufwärmen zwischendurch ist alles dabei.
Sarah Wiener: Herdhelden 05.09.2011 Ihr neues Kochbuch widmet Sarah Wiener der Küche ihrer Kindheit: Österreich. Neben traditionellen Klassikern wie Wiener Schnitzel und Sachertorte geht sie auf Entdeckungstour und stellt die gesammelten Rezepte ihrer "Herdhelden" neben eigene Kreationen und Interpretationen österreichischer Gerichte.
Eine kulinarische Weltreise 01.09.2011 Mit einem Kochbuch die Welt entdecken: 225 internationale Rezepte renommierter Köche versammelt National Geographic zu einer umfassenden kulinarischen Tour durch Töpfe, Pfannen und Öfen der Welt.
José Maréchal: Macarons Macarons, den feinen knusprigen und gleichzeitig cremigen Köstlichkeiten, kann wohl kaum jemand widerstehen. José Maréchal erklärt Schritt für Schritt wie Ihnen die süße Verführung auch zu Hause gelingt.
Vergessene Gemüse Wer auf der Suche nach neuen Aromen und Inspiration für die Küche ist, der könnte mal im eigenen Garten oder auf dem Wochenmarkt suchen. Hier warten Portulak und Pastinake, Topinambur und Kapuzinerkresse auf ihre Wiederentdeckung.
Silke Höpker: Kräuter & Wildkräuter Hier ist für alles ein Kraut gewachsen: Zahlreiche Rezeptideen, Tipps und Wissenswertes rund um gängige Küchenkräuter und ihre unbekannten wilden Schwestern finden sich im Silke Höpkers Kräuterbuch.
Tana Ramsay: Lieblingsrezepte Tana Ramsay, populäre britische Kochbuchautorin, Fernsehköchin und Gattin von Sternekoch Gordon Ramsay hat 120 Lieblingsrezepte zusammengestellt: Würziger Rindereintopf, Paprika-Artischocken-Quiche, feine Obst-Torteletts, Schokoladen-Käsekuchen oder Zitronentarte aus Filoteig - unwiderstehliche Gerichte, deren Zubereitung leicht gelingt.
Rose Marie Donhauser: Draußen genießen Ab nach draußen: Zahlreiche sommerliche Rezepte, kreative Ideen und praktische Tipps der Reise- und Foodjournalistin Rose Marie Donhauser laden ein, den Sommer kulinarisch zu entdecken - beim Brunchen, Grillen, Picknicken und Feiern.
LEON - Natürlich FAST FOOD Ehrlich. Einfach. Gut. Der Untertitel des Fast Food Buchs von Henry Dimbledy & John Vincent ist Programm für die großartigen, unkomplizierten, gesunden und vor allem schnellen Rezepte, die mit zahlreichen Fotos, Illustrationen und tollen Geschichten gespickt sind.