Anzeige
Anzeige

Kochen Sie norddeutsch?

Wer an norddeutsche Küche denkt, dem kommen sofort Labskaus und rote Grütze in den Sinn. Den Beweis, dass Hamburg und seine Umgebung kulinarisch aber weitaus mehr zu bieten haben, gibt es jetzt schwarz auf weiß. Mit Kochen Sie norddeutsch? lassen das Hamburger Abendblatt und der Sternenkoch Heinz O. Wehmann norddeutsche Klassiker wieder aufleben.
Norddeutschland kulinarisch
Norddeutschland kulinarisch
© Hamburger Abendblatt

Alles begann mit einem Aufruf an die Leser des Hamburger Abendblatts. Gefragt waren Ideen, Erinnerungen, Rezepte für norddeutsche Klassiker. Was folgte war eine Flut von Zuschriften und Emails, die viele - zum Teil in Vergessenheit geratene - Gerichte hervorbrachte.

Zusammen mit dem Sternekoch Heinz O. Wehmann vom Landhaus Scherrer in Hamburg, interpretierte man die Traditionsgerichte neu. Das Ergebnis ist das erste Kochbuch vom Hamburger Abendblatt. In Kochen Sie norddeutsch? finden Sie auf über 220 Seiten neu aufgelegte Klassiker der norddeutschen Küche. Von Vorspeisen über Fisch- und Fleischgerichte bis hin zu vegetarischen Gerichten und Desserts ist alles dabei. Im letzten Teil des Buches gibt es außerdem Grundrezepte für Fonds und Saucen.

Für alle Kinder des Nordens bietet sich mit Kochen Sie norddeutsch? die Möglichkeit, in Kindheitserinnerungen zu schwelgen. Neben bekannteren Gerichten wie Grünkohl, Pannfisch oder Quarkknödel, können Sie auch Rezepte entdecken, die über die Zeit aus den meisten Küchen verschwunden sind. Wenn Sie heraus finden möchten, was eine Quetschmadame ist oder was hinter Schnüsch steckt, dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie.

Mehr als nur Rezepte

Kochen Sie norddeustch? ist weitaus mehr als nur eine Rezeptesammlung. Mit viel Liebe zum Detail und einer klaren Struktur bietet es außerdem viele hilfreiche Zubereitungs- und Einkaufstipps. Und anstatt nur zu verraten, wie ein Gericht gelingt, klärt es auch auf über Hintergründe, Bräuche und Geschichten rund um die norddeutsche Küche und seine Gerichte.

Dass das Buch mit Hilfe der Leser des Hamburger Abendblatts enstand, wurde bei der Produktion ebenfalls nicht vernachlässigt. Auf einigen Seiten sind die handschriftlichen Einsendungen abgedruckt und verleihen dem Werk eine persönliche Note.

Kochen Sie norddeutsch? bietet ebenso Rezepte für Anfänger am Herd wie für erfahrenere Kochfreunde. Vor allem aber ist es ein Buch für alle Liebhaber der norddeutschen Küche und solche, die es einmal werden wollen.

"Kochen Sie norddeutsch" ist im Axel Springer Verlag erschienen und kostet 19,95 Euro.

"Kochen Sie norddeutsch?" hier bestellen

Oder direkt über den Abendblatt-Shop

Telefonische Bestellung unter: 040/347-26566

VG-Wort Pixel