
Neben ihrer heilenden Eigenschaften sind es vor allem der feine Geschmack und das zarte Aroma vieler Kräuter, die Speisen ihre besondere Note verleihen: Himbeervinaigrette mit Minze, Olivenpesto, Buttermilchdressing oder Aioli mit Estragon sind schnell zubereitet und passen zu Pasta, Brot und Gegrilltem.
Die einführende Kräuterkunde und Extra-Tipps zum Konservieren bilden den interessanten Einstieg in die Welt der Kräuter. Rezepte für feine Kartoffel- und Nudelspezialitäten folgen: Herzhafter Spätzleauflauf, Cannelloni mit Kräuter-Fischkäse-Füllung oder Kartoffeln mit grüner Sauce - zu jedem Gericht gibt es Tipps, Varianten oder Extra-Infos zu den Zutaten. Weitere Kapitel widmen sich Kräuterrezepten mit Gemüse und Salat; unter den Kombinationen mit Fleisch und Fisch finden sich Klassiker wie Rinderfilet mit Kräuterkruste neben Köstlichkeiten wie Cremoulata-Schnitzel oder Kräutersardinen, inklusive einer Einführung in Kräuter-Marinaden. Das Kapitel "Desserts & Drinks" verführt mit Ahornmousse mit Rosmarin, Lemon-Chocolate-Trifle und frittierten Salbeiblättchen.
Spannend sind die Rezepte mit Wildkräutern: Wildkräuterrisotto, Gemüsesalat mit Borretsch, Bärlauchpizza oder Brot mit Wildkräutern. Ein informativer Kräutersteckbrief stellt die wiederentdeckten Wilden vor. Die ansprechenden, puristischen Fotos von Stefan Schulte-Landbeck setzen die Rezepte und Infos in einen ansprechenden Rahmen. Das Buch bietet wirklich einen gut strukturierten Einstieg in die Kräuterküche - ob wild oder klassisch.
Silke Höpker: Kräuter & Wildkräuter - 110 würzige Rezepte ist im Christian Buchverlag erschienen und kostet 19,95 €.
Silke Höpker: Kräuter & Wildkräuter - 110 würzige Rezepte hier bestellen