Anzeige
Anzeige

Vegetarische Verführungen

In Udo Einenkels "Vegetarischen Verführungen" finden wir farbenfrohe, inspirierte Rezepte für genussvolle Momente wie seinerzeit in seinem Berliner Restaurant "Abendmahl".
Vegetarische Verführungen
Vegetarische Verführungen
© blv

Udo Einenkels "Vegetarische Verführungen" sind eine bunte Mischung von immerguten Klassikern, innovativen Kreationen und geschmacklichen Experimenten. Ob Chili con frijoles, Grünkernklöße oder Cashew-Dattel-Creme, unter den fast 70 vegetarischen Rezepten finden sowohl Kochanfänger wie auch -profis eine Idee. Dabei gelingt es Udo Einenkel gekonnt, mit seinen "Vegetarischen Verführungen" Genuss mit gesundheitlichen Aspekten zu verbinden. So süßt er immer mit Honig oder Fruchtsüße anstelle von Zucker und verwendet grundsätzlich Vollkornprodukte - einen Unterschied schmeckt man selten. Wohl aber schmeckt man einen Unterschied, wenn man Anweisungen befolgt wie "Die Champignons sollten frisch sein. Am besten frisch von der Wiese."

Wie frisch die Zutaten sind, sieht man auch auf den wundervoll inszenierten Fotos. Passend zum nahenden Frühling sind viele Rezeptfotos mit Blüten und Blumen dekoriert, und auch ansonsten lassen farbenfrohe Zutaten und ihre frische Inszenierung die "Vegetarischen Verführungen" appetitlich und knackig erscheinen. Dass die perfekt angerichteten Gerichte trotzdem selbst gekocht aussehen, macht das Kochbuch von Udo Einenkel, der seine Gerichte alle selbst in Szene gesetzt hat, nur umso charmanter.

Kaum ein vegetarisches Kochbuch kommt wohl momentan ohne das übliche Vorgeplänkel über gesunde, vollwertige und am besten ökologisch und sozial verträgliche Ernährung aus. So auch Udo Einenkels "Vegetarische Verführungen". Trotzdem liest man seine Ausführungen gerne, immerhin ist er einer der Vorreiter des Vegetarismus in Deutschland und war 15 Jahre lang Chefkoch in Berlins legendärem Veggie-Restaurant, dem "Abendmahl". Schon hier stellte er mit phantasievollen Kreationen wie den "Tödlichen Desserts" seinen Humor unter Beweis, und auch sein Plädoyer für eine ganzheitliche Ernährung in "Vegetarische Verführungen" weiß er mit einem Augenzwinkern zu halten.

Vor allem Udo Einenkels Menüvorschläge am Ende des Buches sorgen für Erheiterung. Seine Speisenfolgen nennt er "Mein Weihnachtsmann heißt Uschi", "Hot Gucci" oder " I was born for Luxury". Das macht Lust aufs Probieren!

"Vegetarische Verführungen" von Udo Einenkel ist beim BLV Verlag erschienen und kostet 24,95 Euro.

"Vegetarische Verführungen" hier kaufen

VG-Wort Pixel