Die ersten eigenen Kochversuche, ob zum Ausprobieren oder notgedrungen im ersten eigenen Haushalt, stellen manchmal eine ganz schöne Herausforderung dar. Hier finden Sie Basiswissen zum Thema Kochen sowie einfache und leckere Rezepte für Anfänger.
Wir verschaffen Kochanfängern einen Überblick über die wichtigsten Arbeitsgeräte und Zutaten und geben hilfreiche Tipps für den Einkauf und die Lagerung von Lebensmitteln.
Für die Arbeit in der Küche gibt es sehr viele Utensilien und Geräte, die man für die verschiedensten Arbeiten benötigt. Im ersten eigenen Haushalt kann man sie meist nicht sofort anschaffen. Hier finden Sie die wichtigsten Küchengeräte, die beim Kochen zum Einsatz kommen.
Es gibt einige Zutaten, die man beim Kochen ständig benötigt und die daher immer im Haus sein sollten. Sie halten sich lange und lassen sich gut lagern, das heißt sie eignen sich auch gut für den Vorrat.
Es gibt noch weitere Zutaten, die man häufig zum Kochen nutzen kann, die aber nicht für alle Gerichte notwendig sind. Das ist dann wiederum Geschmackssache und Sie können sich überlegen, welche Zutaten Ihnen zusagen und welche Sie verwenden möchten.
Die Küche ist ein Arbeitsplatz, der gepflegt sein will. Arbeitsbereich, Kochstelle, Kühlschrank und Tiefkühlgerät müssen richtig sauber sein, um bei der Nahrungszubereitung Keime fernzuhalten. Mit unseren Haushaltstipps übersteht Ihre Küche die Hygienekontrolle.
Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Zutaten zur Hand haben. Beim Einkaufen ist wichtig, frische und qualitativ hochwertige Lebensmitteln zu erkennen. Wie das gelingt, erfahren Sie hier.
Viel zu oft landet Essen im Müll, weil es schimmelt. Meist wurden die Lebensmittel falsch gelagert. Die richtige Lagerung trägt dazu bei, dass Lebensmittel sich möglichst lange halten. Ein paar Grundlegende Tipps und Tricks finden Sie hier.
Hygiene und Sauberkeit in der Küche
Hygienisch arbeiten ist wichtig bei der Zubereitung von Nahrungsmitteln. Nur so bleibt die Keimzahl gering und Lebenmittelinfektionen wird vorgebeugt. Hier wollen wir Ihnen kurz einige Richtlinien vorstellen, an die man sich bei der Arbeit in der Küche halten sollte.
Neben der Hygiene von Küche und Küchengeräten gibt es ein paar Grundregeln, die Sie beim Kochen für mehr Lebensmittelsicherheit und Hygiene einhalten sollten. Lesen Sie unsere zehn praktischen Tipps für Hygiene beim Kochen.
Schneidbretter gehören zur Grundausstattung einer Küche. Doch was genau macht ein ¿gutes¿ Schneidbrett aus? Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Holz-, Bambus- oder Plastik-Brettern.
Rezepte für Anfänger
Hier finden Sie eine Auswahl von verschiedenen Rezepten, die auch Anfänger gut nachkochen können. Sie sind einfach und mit geringem Aufwand zu zuzubereiten. Viele von Ihnen benötigen auch nur eine kurze Zubereitungszeit. Schauen Sie doch einmal rein, es ist bestimmt auch das Richtige für Sie dabei!