Anzeige
Anzeige

Kochen für Anfänger: Die wichtigsten Küchengeräte

Für die Arbeit in der Küche gibt es sehr viele Utensilien und Geräte, die man für die verschiedensten Arbeiten benötigt. Im ersten eigenen Haushalt kann man sie meist nicht sofort anschaffen. Hier finden Sie die wichtigsten Küchengeräte, die beim Kochen zum Einsatz kommen.

Die Messer

Messerset an der Wand
Messerset an der Wand
© Danil Balashov

Es gibt unterschiedliche Arten von Küchenmessern für die verschiedenen Lebensmittel. Bei der Arbeit in der Küche sind mindestens zwei Messer erforderlich; ein kleines und ein großes. Das Messer muss für die Arbeit in der Küche ausreichend scharf sein, sonst fällt das Schneiden schwer und es kann zu Unfällen kommen. Achten Sie beim Kauf von Messern unbedingt auf Qualität. Ein Messerset im Angebot für wenige Euro wird sehr schnell stumpf und lässt sich auch nicht nachschleifen. Weiterhin sollte ein Messer aus rostfreien Stahl und spülmaschinenfest sein.

Worauf beim Kauf geachtet werden muss erfahrt Ihr hier: Profitipps zum Messer-Kauf

Das Brett

Das Brett dient zum Schneiden und zur Ablage von Lebensmitteln
Das Brett dient zum Schneiden und zur Ablage von Lebensmitteln
© Zhukov Oleg

Das Brett dient als Unterlage zum Schneiden von Lebensmitteln. Damit man dabei auch mal was zur Seite schieben kann, bietet sich die Größe eines DIN-A3-Zeichenblocks an. Das Schneidbrett ist notwendig für den Schutz der Tischoberfläche und des Messers. Dabei schonen Bretter aus Holz das Messer stärker, sind jedoch nicht so hygienisch wie Plastikbretter, die sich besser abwaschen lassen. Um ein Rutschen des Brettes zu verhindern, kann man ein feuchtes Küchenpapier darunter legen. Trocknen Sie sie nach dem Abwaschen sofort gut ab, da verbliebene Keime sich auf feuchtem Untergrund schnell vermehren.

Die Pfanne

Pfanne mit Deckel
Pfanne mit Deckel
© alexxl

Die Pfanne benötigt man zum Braten. Sie sollte beschichtet sein und schwer genug, damit sie nicht verbeult. Am besten ist es, wenn sie einen Deckel hat, falls es mal spritzt und einen Griff, der in den Ofen darf. Die Größe sollte der größten Herdplatte entsprechen. Ein zusätzliche kleine Pfanne kann man zum Beispiel für Spiegelei verwenden.

Behandeln Sie Pfannen vorsichtig, um die Beschichtung zu schonen. Daher ist es wichtig, nicht mit Metallbesteck in der Innenseite herumkratzen und auch beim Spülen nicht zu grob vorgehen.

Der Topf

Kochen für Anfänger: Die wichtigsten Küchengeräte
© Schulte-Ufer

Mindestens einen Topf brauchen Sie zum Kochen. Empfehlenswert sind jedoch zwei; ein großer für Nudeln oder Suppen, der 5 Liter umfassen sollte und ein mittelgroßen für ca. 3 Liter für die Zubereitung von Reis und Gemüse. Kleine Töpfe mit 1 bis 2 Litern Fassungsvermögen können können Sie für Saucen oder Milch nutzen. Die Töpfe sollten auf jeden Fall einen Deckel haben. Wenn sie ofentauglich sind, können Sie sie auch als Auflaufform nutzen. Die Töpfe sollten auf jeden Fall einen Deckel haben. Wenn sie ofentauglich sind, können Sie sie auch als Auflaufform nutzen. Zum Reinigen der Töpfe gibt es Topfschwämme und Spülbürsten. Hartnäckigen Schmutz weichen Sie am besten eine Weile mit warmen Wasser und Spülmittel ein oder entfernen ihn mit Stahlwolle.

Kochlöffel und Pfannenwender

KippKochlöffel
© Side by Side

Beim Kochen oder Braten benötigen Sie Geräte, um im Topf oder in der Pfanne zu rühren und zu wenden. Utensilien aus Holz oder Plastik eignen sich am besten, da sie die Beschichtung der Pfanne schonen.

Weitere Utensilien

einige Küchengeräte
einige Küchengeräte
© Takestock Photography

Weitere wichtige Geräte, die in der Küche oft zum Einsatz kommen, sind Gemüseschäler für Kartoffeln oder Möhren, Teelöffel und Esslöffel zum Dosieren von Salz oder ein Fleischhammer zum Mürbemachen zäher Fleischstücke. Ein Sieb kann zum Abtropfen von Nudeln verwendet werden oder zum Trennen von groberen und feineren Zutaten. Ein Messbecher und eine Küchewaage sind natürlich notwendig, um Dosierungsangaben in Rezepten genau einhalten zu können. Topflappen schützen vor Verbrennungen. Viele weitere Geräte können in einer Küche von Nutzen sein, etwa eine Käsereibe, eine Auflaufform, ein Dosenöffner, eine Gewürzmühle, ein Rührer oder ein Kartoffelstampfer, diese kommen aber nur bei speziellen Gerichten zum Einsatz und sind für den Anfänger nicht unbedingt notwendig.

VG-Wort Pixel