1958 von der Familie Kubitscheck aufgebaut, wurde das kleine Café mit angeschlossener Backstube bis zum Jahr 2003 liebevoll betrieben und hat sich bis dahin seinen 50er Jahre Charme erhalten. Dann übernahm Armin Stegbauer das Café, der das Kubitscheck originalgetreu restaurierte und in seiner Tradition fortsetzte. Nur eine Erneuerung erfuhr das Café: Mit der Hilfe von jungen, kreativen Profiköchen finden jetzt außerhalb der Café-Öffnungszeiten originelle und spannende Kochkurse statt. Außerdem kann das Café für bis zu 50 Personen für Kochevents, Tagungen und Workshops angemietet werden.
Kochkurse: Von raffiniert bis außergwöhnlich
Neben Kochkursen wie „bayerisch-chinesisches Freundschaftsmenü“ oder „Wellness-Cooking“ können auch Kurse mit renommierten Sterneköchen absolviert werden, die den Teilnehmer zwischen Nierentischen und Glasmosaiksteinen in die Welt des Kochens und Genießens einführen. Neben ungewöhnlichen Themenabenden wie „Projekt Kühlschrank“ oder dem „Queer Kochkurs“ sind weitere Steckenpferde des Café Kubitscheck die Torten- und Pralinenkurse. Mit Titeln wie „Tortenschlacht mit Anstand“ oder „Schokokurs mit 10.000 Kalorien“ versprechen diese Kurse ein besonderes Kocherlebnis zu werden.
Teilnehmerzahl: sechs bis zehn Personen
Kosten: ab 39 Euro
Café Kubitscheck
Armin Stegbauer
Waldfriedhofstraße 105
81377 München
Tel: 089-710 491 26
Email: info@cafe-kubitscheck.de
Webseite: "Café Kubitscheck"