Anzeige
Anzeige

Entenbrust knusprig garen

Schön saftig und zart, mit Knusperhaut – so lieben wir Entenbrust! Wir zeigen Ihnen im Video, wie einfach das gelingt. Probieren Sie auch unsere köstlichen Rezepte mit Entenbrust!

Inhaltsverzeichnis

So bereiten Sie Entenbrust zu

  • Den Backofen auf 160 °C erhitzen.
  • Streichen Sie über die Hautseite der Entenbrust: Wenn Sie noch Feder-Kiele spüren, zupfen Sie sie mit einer Küchenpinzette heraus.
  • Auf der Unterseite ggf. Silberhaut, Fett und Sehnen abschneiden, damit die Entenbrust nicht zäh wird.
  • Die Haut der Entenbrust rautenförmig einschneiden, damit beim Braten das Fett austreten kann und die Haut schön kross wird. Dabei nicht ins Fleisch schneiden.
  • Entenbrust auf der Hautseite in eine kalte Pfanne legen und bei starker Hitze 3-4 Minuten goldbraun braten. Die Fleischseite mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Entenbrust wenden und die Fleischseite kurz anbraten.
  • Entenbrust in Alufolie wickeln und im Backofen zu Ende garen. Je nach Gewicht der Entenbrust: Wiegt sie 200 g: 8-10 Minuten. Bei 300 g 12-15 Minuten. Bei 400 g 16-18 Minuten.
  • Anschließend aus dem Backofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
  • Entenbrüste mit einem großen, scharfen Messer quer in Scheiben schneiden. Das Fleisch sollte innen zart-rosa sein.

Video: Entenbrust zubereiten

Entenbrust knusprig garen

Wieviel Entenbrust benötigt man?

Je nach Gericht und Beilagen, kann man für 4 Personen mit 2 Entenbrüsten à 200 bis 300 g rechnen.

Welche Beilagen passen zu Entenbrust?

Zu Entenbrust passen klassische Beilagen wie Kartoffelgratin, Kartoffelpüree, Rotkohl, Möhren, Feldsalat, gedünstete Apfelspalten, Rotweinsauce oder auch fruchtige Saucen.

Rezepte mit Entenbrust

Mehr zum Stöbern

VG-Wort Pixel