Nudeln kochen ist kinderleicht und doch fragt man sich jedes Mal – wie lange müssen sie kochen? Mit Öl oder ohne? Und wie viel Gramm rechnet man pro Person? Mit unseren Tipps und Tricks steht Ihrem liebsten Nudelgericht nichts mehr im Weg!
Einen großen Topf mit reichlich Wasser bei geschlossenem Deckel zum Kochen bringen. Kochendes Wasser ordentlich salzen. Nudeln hineingeben und ohne Deckel garen, dabei gelegentlich umrühren. Etwas Nudelwasser in ein Gefäß gießen, um es später für die Sauce zu verwenden. Nudeln solange kochen bis sie bissfest sind.
Nudelwasser abgießen und die Pasta sofort mit der Sauce vermengen. Etwas Nudelwasser hinzugeben. Mit Kräutern wie beispielsweise Thymian und Basilikum würzen und mit einem Stück Butter verfeinern.
Tipps und Tricks fürs Nudelglück
Die Pasta muss beim Kochen vollständig mit Wasser bedeckt sein. Auf 100 Gramm kommt 1 Liter Wasser.
Fügen Sie das Salz erst ins Wasser, wenn es kocht, aber bevor die Nudeln in den Topf kommen.
Auf die Garzeit achten: Im Schnitt braucht Pasta etwa 10 Minuten, bis sie al dente, also bissfest, ist. Je nach Wunsch kann die Zeit etwas varriert werden. Am besten immer auf die Packungsanweisung achten und zwischendurch probieren.
Frische Pasta braucht im Durchschnitt 3-5 Minuten, bis sie gar ist.
Nudeln müssen nach dem Kochen nicht abgeschreckt werden, da sie sonst die Stärke verlieren, die sie umgibt. Wenn Sie es doch machen wollen, dann nur kurz mit heißem Wasser. So bleiben die Nudeln warm
Öl zu Nudeln geben? Während des Kochvorgangs kommt kein Öl dazu. Bei Bedarf kann im Nachhinein ein Schuss gutes Öl dazu gegeben werden. So kleben die Nudeln nicht zusammen, nehmen aber auch die Pasta-Sauce nicht so gut auf. Besser ist es, ein bisschen Nudelwasser aufzufangen und dieses bei Bedarf den Nudeln zuzugeben.
Wie viel Gramm Nudeln rechnet man pro Person? Sollen die Nudeln als Hauptspeise serviert werden, rechnet man mit 80-110 Gramm pro Person – je nachdem, ob dazu eine reichhaltige Sauce oder Pesto gereicht wird.
Unser Geheimtipp für diesen schnellen Nudel-Hit: Tomaten, Kapern und Basilikum sorgen fix für Raffinesse. Mit geriebenem Käse wird das Gericht zum absoluten Renner!
Bei Pasta ist die Sortenvielfalt nahezu unerschöpflich – längliche, kurze, platte, breite oder gefüllte Pasta und das alles auf italienisch! Wir klären über die wichtigsten Pasta-Sorten und Saucen und die häufigsten Pasta-Zutaten auf.
Die Form einer Nudel reicht von der Lasagneplatte bis zum kleinen, hohlen Röhrchen. Doch die Basis all dieser Formen ist die gleiche: ein geschmeidiger Nudelteig. Wir erklären Ihnen, worauf es bei der Herstellung ankommt.
Egal, für welche Gelegenheit Sie ein Nudelrezept suchen – wir haben neben den beliebten klassischen italienischen Rezepten auch Varianten für Nudelaufläufe, asiatische Nudeln und Tipps für Regionales wie Spätzle. Dazu gibt es viele nützliche Tipps für die Zubereitung sowie eine Anleitung für alle, die ihre Nudeln lieber selbst machen wollen. Lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen für Rezepte mit Nudeln inspirieren.
Antipasti, Rezepte mit Fisch und Fleisch, Pasta, Pizza, duftende Ciabatta und mehr – die italienische Küche bietet unzählige Genussmomente. Holen Sie sich diese Gaumenfreuden mit unseren Rezepten nach Hause.
Hier kommt Konkurrenz für den Lieferservice und die Tiefkühlware: Selbstgemachte Pizza ist schneller gebacken als man denkt! Wir haben für Sie das Grundrezept für Ihre Pizza und verraten, wie Sie Pizzateig sogar ohne Hefe zubereiten können. Lassen Sie sich von unseren leckeren Pizza-Rezepten inspirieren!