Anzeige
Anzeige

Risotto kochen: So geht's

Risotto kochen ist kinderleicht, es erfordert nur etwas Zeit und Aufmerksamkeit. In unseren Videos zeigen wir Ihnen, worauf es beim Risotto kochen ankommt, damit er schön sämig wird und Biss behält.

Rezept-Steckbrief

  • für 4 Portionen
  • ideal für ein Dinner zu zweit
  • das Besondere an diesem Rezept: das Grundrezept kann nach Belieben variiert werden

Video: Risotto kochen

Risotto kochen: So geht's

Zutaten für das Risottogericht

Für klassischen Risotto braucht man:

  • gut 300 g speziellen Rundkornreis (Arborio, Vialone oder Carnaroli)
  • 70 g Schalotten
  • 2 bis 3 Knoblauchzehen
  • 50 g Butter
  • 100 ml trockenen Weißwein
  • knapp 1 Liter Kalbsfond
  • für Würze und mehr Geschmack sorgen 20 g Hartkäse, z.B. Parmesan, gehackte Kräuter wie Rosmarin und ein Stück Butter

Zubereitung des Risottos

  1. Den Kalbsfond in einem Topf erhitzen. Inzwischen die Schalotten fein würfeln und die Knoblauchzehen mit dem Messer zerdrücken, damit der Knoblauch sein Aroma besser entfaltet.
  2. Schalotten und Knoblauch in Butter andünsten und das Lorbeerblatt sowie den ungewaschenen Rundkornreis dazugeben. Ein bis zwei Minuten andünsten und dann mit Weißwein ablöschen.
  3. Nach und nach den heißen Fond dazugeben und unter nicht zu häufigem Rühren garen. Kenner rühren nicht, sie schwenken den Topf. Je nach verwendeter Reissorte ist der Risotto nach 18 bis 22 Minuten gar.
  4. Anschließend Butter, geriebenen Hartkäse und gehackten Rosmarin unterrühren.

Video-Rezept: Limetten-Risotto mit Spinat und Mascarpone

In diesem Rezept frischen Limetten ein Risotto mit Spinat köstlich auf, Mascarpone und Parmesan machen es zusätzlich herrlich würzig und cremig. Hier geht es zum Rezept Limetten-Risotto mit Spinat und Mascarpone mit Druckansicht.

Risotto kochen: So geht's

Zusatztipps von essen&trinken

  • den Reis vor dem Kochen nicht waschen, denn durch die von außen anhaftende Stärke erhält der Risotto-Reis seine cremige Konsistenz
  • ein Stück Butter am Ende sorgt für Cremigkeit und mehr Geschmack
  • Risotto kann wunderbar mit weiteren Zutaten zubereitet und serviert werden – zum Beispiel mit Gemüse, Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten
  • für vegetarischen Risotto, den Kalbsfond durch Gemüsefond ersetzen

Mehr zu Risotto

VG-Wort Pixel