Gemüse-Steckbrief
√ Artischockenherzen haben einen leicht nussigen Geschmack
√ Durch das Eintauchen in Zitronenwasser kann verhindert werden, dass die Schnittstellen der Artischockenböden oxidieren
√ Artischockenherzen sind vielseitig einsetzbar: man kann sie beispielsweise füllen oder marinieren

Artischockenböden zubereiten - so geht's:
Den Saft einer Zitrone in eine Schüssel Wasser geben. Stiel und äußere Blätter der Artischocke entfernen. Obere zwei Drittel der Spitze abschneiden. Auch die restlichen Blätter entfernen. Boden abschneiden. Blätterkelch und Heu mit einem Esslöffel komplett herausschaben. Artischockenboden sofort in das Zitronenwasser tunken, damit die Schnittflächen nicht oxidieren. Herausnehmen, abtropfen lassen und die restlichen grünen Stellen und Fasern entfernen. Erneut in das Zitronenwasser legen. Nach Belieben weiterverarbeiten.
Zusatztipps von ESSEN & TRINKEN
⇒ der Artischockenböden können wunderbar mariniert, gekocht oder gefüllt werden
⇒ Aluminiumtöpfe eignen sich nicht für die Zubereitung von Artischocken, da sie diese verfärben und zu einem metallischen Geschmack beitragen
Rezepte mit Artischocken
