Beim Dämpfen werden die Mineralien und Vitamine im Gargut geschont. Die Garmethode eignet sich wunderbar für Gemüse und Fisch.
Steckbrief zur Garmethode

Zubereitung: Brokkoli dämpfen
Sie brauchen zum Dämpfen einen Topf mit Siebeinsatz und kochendes Wasser. Brokkoli waschen und grob zerteilen. Die groben Stücke auf einem Brett in mundgerechte Röschen teilen. Den Brokkoli in den Siebeinsatz geben und 5 Minuten im Wasserdampf garen. Anschließend nach Rezept weiterverarbeiten oder nach Belieben würzen und warm servieren.
Zusatztipps von essen&trinken
- Dämpfen hilft dabei Fische wie Lachs glasig zuzubereiten
- auch Fleisch wie Geflügel bleibt beim Dämpfen besonders saftig
- ein gedämpfter Klassiker aus Österreich: die süß gefüllte Dampfnudel
Rezepte zur Garmethode
Dämpfen schont die Vitamine des Gemüses.
© Ulf Miers, Hennig Jäger