Die schnittfeste Variante des italienischen Klassikers eignet sich wunderbar als Beilage zu Fleischgerichten und kann zur Weiterverarbeitung gratiniert oder gebraten werden.
Rezept-Steckbrief
- für 4 Personen
- ideal als Beilage
- das Besondere an diesem Rezept: die feste Konsistenz
- PLUS: Rezepte zur Weiterverarbeitung

Zutaten für die feste Polenta
Um eine feste Polenta herzustellen, benötigt es vor allem eins: Maisgrieß. Angesetzt mit reichlich Wasser und Milch, wird die Polenta mit Lorbeer, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Knoblauch gewürzt.
Zubereitung der festen Polenta
500 ml Wasser und 500 ml Milch in einen Topf gießen. Knoblauch mit der flachen Seite eines Messers andrücken und zusammen mit einem Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat zum Würzen in die Milch geben.
200 g Maisgries einrühren und für 10 Minuten bei milder Hitze quellen lassen. Gelegentlich umrühren. Die Polenta in eine Form füllen, glatt streichen und 1 Stunde fest werden lassen. Die feste Polenta auf ein Brett stürzen und portionieren. Die Polenta eignet sich gut zum Braten oder Gratinieren.
Zusatztipps von essen&trinken
- wird nur 50 g weniger Maisgries verwendet, entsteht eine cremige Polenta
- die Polenta vor dem Stürzen mit einem Messer vom Rand lösen
Rezepte für feste Polenta
Feste Polenta kann angebraten oder gratiniert werden.
© Ulf Miers, Hennig Jäger