Fisch braten - zur Technik:
- beim Braten des Filets entsteht auf der einen Hautseite eine leckere Kruste
- Rosmarin, Knoblauch und Lorbeer aromatisieren den Fisch
- Fett ist ein guter Geschmacksträger, deshalb zum Abrunden noch etwas Butter hinzugeben

Fisch braten - so geht's:
Die Hautseite der Fischfilets mehrmals leicht einritzen, damit die Filets sich beim Braten nicht wölben. Etwas Öl in eine beschichtete gießen. Fisch auf der Fleischseite mit Zitronensaft beträufeln und salzen.
Zuerst von der Hautseite der Fischfilets anbraten. Die Fleischseite am Ende nur kurz anbraten. Rosmarinstiele, eine große Knoblauchzehe und ein Lorbeerblatt in die Pfanne geben. Pfanne schwenken. Etwas Butter hinzugeben und erneut schwenken. Einen Esslöffel nehmen und den Fisch mehrmals mit dem aromatisierten Fett übergießen. Nach etwa 5 Minuten ist das Fischfilet gar.
Zusatztipps von essen&trinken
- das Filet eines Fisches ist das feste, seitliche Fleisch und wird in der Regel grätenfrei serviert
- Fischfilets sollten immer von einem frischen Fisch geschnitten werden
- einen frischen Fisch erkennen Sie am neutralen Geruch, an einer durchsichtigen Schleimschicht um den Körper, an leuchtend roten Kiemen und vorgewölbten, klaren Augen
Rezepte mit gebratenem Fischfilet
