Anzeige
Anzeige

Geflügel zum Garen binden

Zusammengebunden lässt sich Geflügel wie Huhn viel besser im Ofen garen. Was Sie dabei beachten sollten, zeigt unser Kochschulvideo.

Geflügel binden - zur Technik

  • Geflügelt wird gebunden, wenn man es im Ganzen garen möchte
  • die Keulen liegen dicht am Körper an und verbrennen dadurch im Ofen nicht
  • zusammengebundenes Fleisch nimmt die Aromen einer Marinade besonders gut auf
  • Küchengarn ist hitzefest und geschmacksneutral

Geflügel binden

Geflügel zum Garen binden

Geflügel binden - so geht's

Vom Huhn erst den Halsknochen und den Bürzel entfernen und es anschließend auf die Seite legen. Durch Druck mit beiden Händen die Rippen brechen und die Keulen mit Küchengarn fest zusammenbinden.

Das Garn an den Keulen entlang bis zum Körper ziehen, das Huhn drehen und das Garn um die Flügel wickeln. Abschließend das Huhn noch einmal drehen und das Garn zusammenziehen und festknoten.

Zusatztipp von essen&trinken

  • besonders saftig und aromatisch werden Huhn, Ente und Gans mit einer guten Füllung: z.B. auf Basis von Zitronen, Maronen oder frischen Kräutern wie Rosmarin und Lorbeer

Rezepte mit Geflügel

Richtig gebunden wird Geflügel innen saftig und außen knusprig.
Richtig gebunden wird Geflügel innen saftig und außen knusprig.
VG-Wort Pixel