Anzeige
Anzeige

Kalmar und Sepia vorbereiten

Sepia und Kalmar gehören zur Gruppe der Tintenfische. Die Meeresfrüchte sind vielfältiger als ihr Ruf - ob gefüllt oder im Risotto, ihr Fleisch ist immer ein Genuss.

Meeresfrüchte-Steckbrief

  • Kalmare gehören zu den zehnarmigen Tintenfischen und haben einen schlanken länglichen Oberkörper
  • Ihr Fleisch ist fest und mager
  • Sepia wird auch echter Tintenfisch genannt
  • Je kleiner die Sepia sind, desto zarter ist ihr Fleisch
Kalmar und Sepia vorbereiten

Kalmare vorbereiten - so geht's:

Kopf und Innereien des Kalmars abziehen. In der Mitte durchschneiden und den durchsichtigen Chitinstab herausziehen. Unter fließendem Wasser säubern und dabei die dunkle Haut entfernen.

Sepia vorbereiten - so geht's:

Zuerst die Fangarme des Sepias herausziehen. Anschließend mit einem Messer den Körper etwas aufschneiden. Unter fließendem Wasser waschen. Abtropfen lassen und Ränder sowie dunkle Stellen abschneiden. Harte Kauwerkzeuge zwischen den Tintenfischarme entfernen.

Zusatztipps von essen&trinken

  • Sepien werden meist paniert oder frittiert verzehrt
  • das Fleisch der Kalmare wird roh gerne für Sushi verwendet
  • das Fleisch der Kalmare kann auch kurz gekocht, gebraten oder frittiert werden

Rezepte mit Kalmare und Sepien

Sepia und Kalmar werden auf Eis gekühlt.
Sepia und Kalmar werden auf Eis gekühlt.
© Ulf Miers, Hennig Jäger
VG-Wort Pixel