Rezept-Steckbrief

Zutaten für Kartoffelknödel, Schupfnudeln und Gnocchi
Aus ein und demselben Kartoffelteig können Knödel, Gnocchi und Schupfnudeln zubereitet werden. Für den Teig werden weich gekochte Kartoffeln, Eier, Salz und Mehl miteinander vermengt. Damit der Teig beim Formen nicht an den Fingern kleben bleibt, kann Speisestärke genutzt werden.
Für vier Personen benötigen Sie: 800 g mehlig kochende Kartoffeln, Salz, 2 Eier, ca. 300 g Mehl, Speisestärke zum Formen.
Zubereitung der Kartoffelknödel, Schupfnudeln und Gnocchi
Mehlig kochende Kartoffeln waschen, mit Schale in einen großen Topf füllen, mit Salzwasser bedecken und bei geschlossenem Deckel 20–30 Minuten gar kochen. Mit einem kleinen Messer testen, ob die Kartoffeln weich genug sind. Kartoffeln abgießen. Anschließend auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 120 Grad) circa 20 Minuten trocknen lassen.
Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und mit einem Messer schälen. Mehl auf die Arbeitsfläche geben. Die noch heißen Kartoffeln über dem Mehl durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit den Fingern eine Mulde in die Mitte der Kartoffel-Mehlmasse formen und 2 Eier und Salz hineingeben. Die Kartoffel-Mehl-Masse mit den Eiern mit Hilfe einer Teigkarte etwas vermengen. Den Teig mit den Händen so lange kneten, bis er glatt ist. Teig zu einer dicken Rolle formen und in drei Teile teilen.
Knödel:
Ein Drittel des Teiges zu einer dicken langen Rolle formen und vierteln. Die Hände mit etwas Speisestärke einreiben und vier gleich große Knödel formen. Die fertigen Knödel auf eine bemehlte Platte legen.
Gnocchi:
Aus dem zweiten Teigdrittel drei längliche, dünne Stangen formen. Die Teigstangen mit Hilfe einer Teigkarte in kleine Stücke teilen. Aus den Teigstücken Gnocchi formen. Den Gnocchi mit einer Gabel das typische Muster verleihen.
Schupfnudeln:
Aus dem dritten Teigstück eine dicke Rolle formen. Mit Hilfe der Teigkarte circa 1 cm breite Stücke abstechen. Die Stücke auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Schupfnudeln rollen.
Knödel, Schupfnudeln und Gnocchi getrennt voneinander in siedendes Salzwasser geben. Für 5–10 Minuten ziehen lassen, bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Mit einer Schaumkelle vorsichtig herausnehmen.
Zusatztipps von essen&trinken
- die Hände mit Speisestärke einreiben, damit der Teig nicht daran kleben bleibt
- alle drei Varianten können wunderbar vorbereitet und im Kühlschrank zwischengelagert werden
Rezepte
