Anzeige
Anzeige

Kartoffelpüree

Kartoffelpüree mit Spinat und Fischstäbchen ist ein Klassiker, der nicht nur Kinder begeistert. Ein cremiges Kartoffelpüree selbst herzustellen ist ganz leicht, wir zeigen wie es geht.

Rezept-Steckbrief

  • für 4 Personen
  • ideal als Beilage zu Fisch und Fleisch
  • das Besondere an diesem Rezept: es schmeckt wie aus Omas Küche
  • PLUS: Tipps, damit das Püree keine Klümpchen enthält
Kartoffelpüree

Zutaten für Kartoffelpüree

Die weichen Kartoffeln verschmelzen mit Butter und Milch zu einem glatten Kartoffelpüree. Sahne macht es zusätzlich schön cremig. Muskatnuss, Salz und Pfeffer runden das Püree ab.

Zubereitung des Kartoffelpürees

800 g mehlige Kartoffeln schälen, halbieren und in Salzwasser bei geschlossenem Deckel 20 bis 25 Minuten kochen. Inzwischen 100 ml Milch, 100 ml Sahne, 40 g Butter, Salz, Pfeffer und Muskat in einem Topf kurz aufkochen. Die fertig gegarten Kartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstampfer grob stampfen.

Die Milchmischung nach und nach unter die Kartoffelmasse geben und mit dem Stampfer zerdrücken. Das Kartoffelpüree mit einem Schneebesen glatt rühren. Nach Bedarf nochmals mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Konsistenz des Kartoffelpürees prüfen und eventuell noch ein wenig Milch unterrühren.

Zusatztipps von essen&trinken

  • am besten mehlig kochende Kartoffeln verwenden
  • Fleiß zahlt sich aus: Mit einem Mixer würde das Püree klebrig zäh und nicht so schön cremig werden wie durch reine Handarbeit

Rezepte für Kartoffelpüree

Kartoffelpüree ist der Klassiker für Jung und Alt.
Kartoffelpüree ist der Klassiker für Jung und Alt.
© Ulf Miers, Hennig Jäger
VG-Wort Pixel