Fleisch-Steckbrief
- bei einem Lamm handelt es sich um ein Jungschaf, das jünger als ein Jahr alt ist
- Lammfleisch hat einen kräftigen Geschmack
- das Fleisch enthält zahlreiche wertvolle Mineralstoffe, insbesondere Zink, Eisen und Niacin

Lamm entbeinen - so geht's:
Die Lammschulter grob mit einem Messer von Fett, Silberhaut und Sehnen befreien. Dann die Lammschulter umdrehen und den Knochen mit den Fingern ertasten. Dann das Fleisch mit kleinen Schnitten vom Knochen ausgehend loslösen.
Anschließend das Gelenk zwischen Schulterblattknochen und Oberschenkelknochen durchtrennen und das Schulterblatt herauslösen. Danach den Oberschenkelknochen herauslösen. Die dickere Seite des Fleischs aufschneiden, sodass ein gleichmäßiges dickes Stück Fleisch entsteht.
Zum Verarbeiten das Lammfleisch mit Kräutern würzen und beispielsweise zum Rollbraten binden.
Zusatztipps von essen&trinken
- als Beilage zu Lamm eignen sich besonders Pilze, Rüben und Kürbis
- das geschmacksintensive Fleisch lässt sich auch hervorragend mit Früchten wie Äpfeln oder Pflaumen kombinieren
Rezepte für Lamm
