Anzeige
Anzeige

Mango

Die tropische Mango zeichnet sich durch ihren ganz eigenen, süß-säuerlichen Geschmack aus. Verwenden Sie das Fruchtfleisch für Chutneys, Obstsalate und Currys.

Obst-Steckbrief

  • Mangos sind reich an Provitamin A und Vitamin C
  • verwendete Pflanzenteile: Fruchtfleisch und Samen
  • das Besondere an diesem Obst: es bringt ein exotisches Flair auf den Tisch
Mango

Zubereitung einer Mango

Für Mangoscheiben:

Mango mit einem Sparschäler schälen. Die Mango der Länge nach aufschneiden und zwei große Stücke Fruchtfleisch dicht am Kern entlang abschneiden: ein Stück über dem Kern, eins darunter. Das restliche Fruchtfleisch in kleinen Stücken vom Kern abschneiden.

Die großen Mangostücke in dünne Scheiben schneiden. Für kleine Mangoscheiben schneidet man die Stück quer ab, für große Scheiben in Längsrichtung.

Für Mangowürfel:

Ein großes Stück Fruchtfleisch von einer ungeschälten Mango längs am Kern entlang herunterschneiden. Das Fruchtfleisch quer und längs einschneiden und dabei nicht die Schale durchtrennen. Die Fruchtschale vorsichtig umstülpen, so dass die Mangowürfel nach außen zeigen.

Zusatztipps von essen&trinken

  • Mangos lassen sich wunderbar für einen Smoothie verwenden
  • Mangostücke werden zusammen mit frischen Chili zu einem exotischen Salat
  • Mangostücke kann man als Chutney einmachen

Rezepte mit Mango

Schnitttechniken für Mango.
Schnitttechniken für Mango.
© Ulf Miers, Hennig Jäger
VG-Wort Pixel