Anzeige
Anzeige

Medaillons mit Speck und Kräutern binden

Medaillons einmal anders: Mit Speck und Kräutern umbunden können Sie das klassische Filet-Medaillon sehr gut variieren.

Medaillons binden - zur Technik

  • durch das Binden behalten Medaillons beim Garen ihre runde Form
  • Medaillons gibt es vom Rind, Schwein, Lamm, Geflügel, Wild oder Fisch
  • Bei Fisch empfiehlt sich festfleischiger Fisch wie Seeteufel, da dieser sich gut in Stücke zerteilen lässt
  • Medaillons sind 3 bis 5 cm dicke Abschnitte aus dem rundesten Stück des Filets

Medaillons binden

Medaillons mit Speck und Kräutern binden

So geht's: Medaillons binden

Zunächst Fett, Sehnen und die Haut vom Fleisch entfernen und es in gut 4 cm dicke Scheiben schneiden. Die einzelnen Fleischscheiben leicht andrücken und mit je einer Scheibe Bacon umwickeln.

Den Speck mit Küchengarn am Fleisch fixieren, damit er später beim Braten nicht abgeht. Einige Rosmarinzweige zwischen Speck und Küchengarn stecken. Diese sorgen für ein frisches Aroma. Da Rosmarin recht lang ist, die Zweige vorher etwas einkürzen.

Zusatztipps von essen&trinken

  • zum Fixieren des Bacons am Medaillon kann auch ein Zahnstocher genutzt werden. Der Rosmarin wird dann beim Braten direkt in die Pfanne gegeben
  • der Bratenansatz kann mit Wasser, Sahne, Butter und Gewürzen zu einer aromatischen Sauce aufbereitet werden

Rezepte mit Medaillons

Gebundene Medaillons bleiben perfekt in Form.
Gebundene Medaillons bleiben perfekt in Form.
VG-Wort Pixel