Anzeige
Anzeige

Muscheln garen

Mit Weißwein und Kräutern im Sud gegart, werden Venusmuscheln, Miesmuscheln und Herzmuscheln zur wahren Köstlichkeit. Wir zeigen, wie leicht man diese Muscheln zubereiten kann.

Muschel-Steckbrief

√ Venusmuscheln haben eine porzellanartige gestreifte Schale und einen salzigen Geschmack

√ Miesmuscheln haben eine längliche dunkle Schale und haben ein cremig-salziges Aroma

√ Herzmuscheln haben eine herzförmige helle Schale und einen unverwechselbaren Meeresgeschmack

Muscheln

Muscheln garen

Muscheln garen - so geht's:

Frische Muscheln erkennt man daran, dass sie fest geschlossen sind und frisch riechen.

Die Muscheln zum Entsanden für 30 Minuten in Salzwasser einlegen und anschließend unter fließendem Wasser abspülen. Offene oder beschädigte Muscheln aussortieren und wegwerfen. Anschließend abtropfen lassen.

Schalotten würfeln und Knoblauchzehen andrücken und in Öl andünsten. Die Muscheln und einen Schuss Weißwein dazugeben und je nach Muschelsorte bei geringer Hitze 5 bis 8 Minuten dünsten, bis sich die Muscheln öffnen. Alle Muscheln, die nach dem Dünsten noch geschlossen sind, entsorgen.

Muscheln abgießen und mit klein gehackter Petersilie in Öl oder Butter schwenken.

Zusatztipps von ESSEN & TRINKEN

⇒ frische Muscheln sollten möglichst schnell verzehrt werden

⇒ Weißwein und Kräuter im Sud geben den Muscheln Extra-Aroma

Rezepte für Muscheln

Nach dem Garen öffnen sich Muscheln und geben ihr Fleisch preis.
Nach dem Garen öffnen sich Muscheln und geben ihr Fleisch preis.
© Ulf Miers, Hennig Jäger
VG-Wort Pixel