Pilze sind aus der Küche nicht mehr wegzudenken - ob Champignons oder Austernpilze - alle eint ihr intensiver Geschmack. Worauf bei der Vorbereitung geachtet werden muss, erfahren Sie hier.
Pilze-Steckbrief
- Pilze werden auch als "Fleisch des Waldes" bezeichnet, da sie einen hohen Eiweißgehalt haben
- beliebteste Pilze: Champignons, Pfifferlinge, Steinpilze, Morcheln, Austernpilze und Shiitake
- Trüffel sind die teuersten Pilze der Welt: da sie sehr langsam wachsen und schwer zu finden sind

Vorbereitung der Pilze
Pilze mit einem Pinsel und ohne Wasser säubern. Bei Champignons, Shiitake und Kräuterseitlingen Stielende abschneiden.
Bei Steinpilzen und Maronen zusätzlich die dunklen Stellen vom Stiel entfernen.
Bei Austernpilzen auch die weichen Stellen wegschneiden.
Austernpilze werden gezupft. Alle anderen Pilze je nach Rezept klein schneiden.
Videorezept für Pilzauflauf

Zusatztipps von essen&trinken
- frische Pilze sollten möglichst schnell verzehrt werden, da sie zügig altern
- Champignons harmonieren hervorragend mit Fleisch und Fisch. Sie sind nicht so geschmacksintensiv und lassen den anderen Zutaten den Vortritt.
- Champignnons können auch für Suppen, Saucen, Pasta- oder Risottogerichte verwendet werden
Rezepte mit Pilzen
Pilze werden zerteilt, um sie besser zu verarbeiten.
© Ulf Miers, Hennig Jäger