Rezept-Steckbrief
Roulade binden

Zutaten für Rindsrouladen
Eine Rindsroulade besteht aus einem dünnen Fleischstück, zum Beispiel aus der Oberschale. Gewürzt wird mit grobem Meersalz und Pfeffer aus der Mühle.
Klassische Rindsrouladen werden mit Gewürzgurken, Zwiebeln, Möhren und dünnen, durchwachsenen Speckscheiben belegt. Für den besonderen Geschmack sorgt mittelscharfer Senf. Pro Roulade kann man mit 2 Gewürzgurken und 2 Scheiben Speck rechnen. 1 Möhre und 1 Zwiebel reichen für vier Rouladen.
Zubereitung von Rouladen
Zunächst das Fleisch plattieren, salzen, pfeffern und mit Senf bestreichen. Anschließend mit den Speckstreifen, Zwiebelscheiben, halbierten Gewürzgurken und Möhrenstreifen belegen.
Die Ränder der Längsseiten vom Fleisch nach innen einklappen und den Fladen dann von der kurzen Seite her aufrollen. Darauf achten, dass das Fleisch eng aneinander liegt und keine großen Zwischenräume entstehen.
Die Fleisch-Rolle anschließend fixieren: Küchengarn einmal quer und einmal längs um das Fleisch wickeln und gut verknoten, damit die Roulade auch sicher in Form bleibt.
Zusatztipps von essen&trinken
- Rouladen lassen sich auch mit Spießen, speziellen Rouladen-Ringen oder Zahnstochern fixieren
- Rouladen schmecken auch mit Kalb-, Schweine-, Lamm-, Puten- oder Entefleisch
- bei Kohlrouladen werden blanchierte Weißkohlblätter um gewürztes Hackfleisch gewickelt