Anzeige
Anzeige

Rundfisch filetieren

Genießen Sie richtig frischen Fisch! Mit einigen Tricks ist es ganz einfach, Rundfische wie Lachs und Zander selbst zu filetieren.

Rundfisch filetieren - zur Technik

√ beim Filetieren wird der Fisch von Haut und Gräten befreit

√ zu den Rundfischen zählen Lachs, Zander, Loup de Mer, Drachenkopf und Dorade

√ verwenden Sie zum Filetieren ein großes Sägemesser und ein Filiermesser

Filetieren Rundfisch

Rundfisch filetieren

Rundfische filetieren - so geht's:

Zunächst den Kopf abtrennen und die kleinen Flossen mit einer Küchenschere abschneiden. Vom Kopfende aus entlang der Mittelgräte bis zur Schwanzflosse das Filet abschneiden. Anschließend die Hauptgräte von der zweiten Fischhälfte auslösen.

Den hellen Bauchlappen am Rand abschneiden und die Haut von der Schwanzflosse aus abtrennen. Übrige Gräten mit einer Küchenpinzette herausziehen.

Die Filets je nach Rezept braten, dünsten oder marinieren.

Zusatztipps von ESSEN & TRINKEN

⇒ Frischemerkmale: festes Fleisch, klare Augen, rote Kiemen und ein frischer Geruch nach Jod und Meer

⇒ den Rundfisch vor dem Filetieren säubern: kurz unter kaltem Wasser abspülen und gut trocken tupfen

⇒ die Fischkarkassen (Kopf, Gräten etc.) können Sie zum Schluss für einen Fond verwenden

Rezepte für filetierte Rundfische

Beliebter Rundfisch: Lachs
Beliebter Rundfisch: Lachs
© Ulf Miers, Hennig Jäger
VG-Wort Pixel